Der schwedische Markt ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 15,5 % zurückgegangen,
Der schwedische Automobilmarkt (PKW) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-15,5 %), ein Niveau, das weiterhin leicht über dem von 2020 (+3,0 %) liegt. Insgesamt hat Schweden im vergangenen Jahr 300.983 Personenkraftwagen zugelassen, verglichen mit 292.024 im Jahr 2020 und 356.036 im Jahr 2019. Dies ist nach dem Jahr 2020 der niedrigste Wert seit 2014.
Als Gründe für dieses sehr niedrige Zulassungsniveau im Jahr 2021 werden die mangelhafte Versorgung mit Halbleitern genannt, die Autohersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen. Aber es könnte sein, dass der starke Anstieg des durchschnittlichen Autopreises den Kauf zurückhält und potenzielle Kunden dazu ermutigt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Das Ranking nach Marken zeigt, dass die nationale Marke Volvo mit 48.220 Einheiten weiterhin schwedischer Marktführer ist, vor Volkswagen (37.902 Einheiten), Kia (29.867 Einheiten) und Toyota (23.921 Einheiten).
Nach Gruppen bleibt Volkswagen auch 2021 schwedischer Marktführer (76.554 Einheiten), vor Geely-Volvo (48.220 Einheiten), Hyundai-Kia (38.689 Einheiten), Toyota (25.346 Einheiten) und Stellantis (23.489 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle im Jahr 2021 waren der Volvo S60/V60 (14.916 Einheiten), der Volvo XC40 (12.242 Einheiten) und der Volvo XC60 (11.942 Einheiten). Diese drei Modelle der Landesmarke liegen vor Kia Ceed/Proceed/XCeed (11.399 Einheiten) und Kia Niro (10.311 Einheiten). Die SUVs belegen hier drei Plätze unter den Top-5-Verkäufen auf dem schwedischen Markt im Jahr 2021.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok