Die Suzuki Group verkaufte im Jahr 2021 2,6 Millionen Fahrzeuge,
- Die Suzuki-Gruppe (Suzuki, Maruti) verkaufte im Jahr 2021 2,6 Millionen leichte Fahrzeuge (Pkw+Lkw), was einem Anstieg von 8,9 % im Vergleich zu 2020 und einem Rückgang von 11,9 % im Vergleich zu 2019 entspricht. Suzuki ist teilweise von seinen Ergebnissen auf dem indischen Markt abhängig, der mehr darstellt mehr als die Hälfte des weltweiten Umsatzes. Der Absatz von Suzuki zog daher im vergangenen Jahr wieder an, da der indische Markt 2021 um 28 % im Vergleich zu 2020 wuchs und fast wieder auf das Niveau von 2019 zurückkehrte.
- Sein Marktanteil, der in vielen Ländern aufgrund eines zu engen Angebots, einer zu starken Ausrichtung auf die unteren Segmente (A und B) und ohne echte alternative Motoren (PHEV und BEV) geschrumpft war, hat sich mit der Ankunft von Suzuki erneut erhöht Across und Swace (umgebaute Toyota-Hybride). Dank der Fusion von PSA und FCA im Jahr 2021 hat sich Suzuki einen Platz in der Weltrangliste erkämpft (9. statt 10.), doch die deutschen Premium-Hersteller (BMW und Mercedes), die offenbar größeres Entwicklungspotenzial haben, könnten es mengenmäßig übertreffen.
- Die weltweiten Verkäufe von Suzuki im Jahr 2021 gliedern sich wie folgt:
§ Indien ist mit 1,397 Millionen Fahrzeugen oder 54 % seines weltweiten Absatzes bei weitem der größte Markt.
§ Japan ist sein zweiter Markt mit 608.000 Fahrzeugen oder 24 % seines weltweiten Absatzes.
§ Europa ist der drittgrößte Markt mit 166.000 Fahrzeugen oder 7 % des weltweiten Absatzes.
Diese drei Märkte machen im Jahr 2021 85 % des weltweiten Umsatzes von Suzuki aus.
Diese drei Märkte machen im Jahr 2021 85 % des weltweiten Umsatzes von Suzuki aus.
Contact us: info@inovev.com
,