Volvo baut Montagewerk in der Slowakei,
- Der schwedische Hersteller Volvo Cars (gehört zum chinesischen Konzern Geely) hat angekündigt, ab 2023 am Standort Kosice im Osten des Landes ein Montagewerk für Elektroautos in der Slowakei zu errichten. Die Anlage soll 2026 in Betrieb gehen.
- Dies wird das dritte europäische Werk des Herstellers sein, der bereits in den 1960er Jahren über ein Werk in Schweden (Göteborg) und ein weiteres Werk in Belgien (Gent) verfügt.
- Das Werk Kosice wird das dritte Montagewerk sein, das zwischen 2022 und 2026 von a Automobilhersteller, nach denen in Berlin in Deutschland (Tesla) und Debrecen in Ungarn (BMW), und es ist nicht verwunderlich, dass diese drei Montagewerke zu 100 % auf Elektrofahrzeuge ausgerichtet sind, angesichts des voraussichtlichen Endes des Verkaufs von Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 Die Tesla-Fabrik in Berlin ist vor wenigen Wochen in Betrieb gegangen, die BMW-Fabrik in Debrecen wird 2025 eröffnen.
- Volvo plant in seinem zukünftigen Werk in Kosice eine Kapazität von 250.000 Elektrofahrzeugen pro Jahr. Der Hersteller machte keine Angaben zu den Auswirkungen auf die Produktion seiner beiden anderen europäischen Fabriken, die ebenfalls umgebaut werden, um ab 2030 nur noch Elektrofahrzeuge herzustellen. Diese beiden Fabriken haben eine Produktionskapazität von 550.000 Fahrzeugen pro Jahr (300.000 in Gent und 250.000 in Göteborg), zu denen in Kosice 250.000 Fahrzeuge pro Jahr hinzukommen.
- Volvo verkaufte im Jahr 2021 weltweit 700.000 Fahrzeuge, davon 300.000 in Europa, 175.000 in China und 125.000 in den USA, wobei der Hersteller Montagewerke in China und den Vereinigten Staaten unterhält. Volvos Ziel ist es, ab 2025 jährlich 1.200.000 Fahrzeuge zu verkaufen.
Contact us: info@inovev.com
,