Der Weltmarkt für xEVs (BEV+PHEV+HEV) wird im Jahr 2022 weit über 10 Millionen Einheiten betragen, darunter über 6 Millionen BEVs, über 2,25 Millionen PHEVs und über 2,25 Millionen Vollhybride.
1. Nach Ländern:
Auf die chinesischen Hersteller entfallen 44 % der weltweiten BEV-Produktion und sogar 50 % der weltweiten PHEV-Produktion. Hingegen entfallen auf sie nur 2 % der weltweiten Produktion von HEVs. Den größten Anteil an der HEV-Produktion haben die japanischen Hersteller mit 75 % der Gesamtproduktion. Dank Tesla haben die US-Hersteller einen Anteil von 32 % an der weltweiten BEV-Produktion und verdrängen damit die europäischen Hersteller (20 %), aber nur 3 % an der weltweiten PHEV-Produktion, während die europäischen Hersteller 35 % der weltweiten PHEV-Produktion ausmachen.
2. Nach Segmenten:
Die Segmente C und D sind vorherrschend, unabhängig vom Land und den xEV-Motorentypen.
3. Nach Hersteller:
Tesla ist der führende BEV-Hersteller (22 % Marktanteil), vor BYD (11 %), GM (9 %) einschließlich Wuling und VW (7 %). Bei den PHEVs ist BYD weltweit führend (29% Marktanteil), vor Volkswagen (9%) und Geely (9%). Bei den HEV schließlich liegt Toyota mit 62 % der weltweiten Verkäufe vor Honda (13 %).
Contact us: info@inovev.com