Welche Zukunft hat der Microlino?,
Die italienische Marke Iso hatte in den 1950er Jahren ein kleines zweisitziges Stadtfahrzeug von 2,30 m Länge auf den Markt gebracht, in das man durch die Vordertür einsteigen konnte. Dieses kleine Fahrzeug wurde in Italien in Serie produziert, bevor es zwischen 1955 und 1962 in Brasilien, Frankreich, Großbritannien und vor allem in Deutschland (von BMW) hergestellt wurde. Insgesamt wurden zwischen 1953 und 1962 fast 180.000 Exemplare hergestellt, davon 135.000 in Deutschland.
Das Schweizer Unternehmen Micro, das seit einigen Jahren Elektroroller herstellt, hat 2018 ein Konzept für ein 100 % elektrisches Stadtauto (BEV) vorgestellt, das ästhetisch an den alten Isetta erinnert, mit ihrem besonderen Design und ihrer vorne zu öffnenden Tür. Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist der Microlino nun auf dem europäischen Markt erhältlich. Er ist 22 cm länger als der alte Isetta (2,52 m) und 10 cm länger als der neue Citroën Ami (2,42 m). Auf der anderen Seite ist er 40 cm kürzer als der Wuling Mini EV, der derzeit nur auf dem chinesischen Markt verkauft wird.
Der Preis des Microlino beträgt 15.000 bis 20.000 Euro und ist damit doppelt so hoch wie der des Citroën Ami (7.500 Euro). Im Moment wird der Microlino in Europa verkauft, aber es spricht nichts dagegen, dass er auch auf anderen Kontinenten, zum Beispiel in Asien, auf den Markt kommen könnte. Alles hängt von dem angebotenen Preis ab. Ein Wuling Mini EV kostet in China etwa 5.000 Euro, ein Preis, an den der Microlino nur schwer herankommen wird. In Europa hätte sich der Microlino bei einem Preis von knapp 10.000 Euro gut verkaufen lassen. Bei einem Preis von 15.000 Euro oder gar 20.000 Euro wird es schwieriger sein, sich auf dem europäischen Markt durchzusetzen.
Für den Microlino stehen drei Batteriekapazitäten zur Auswahl: 6 kWh, 10,5 kWh und 14 kWh. Je nach Batterie variiert die Reichweite von 90 km (6 kWh) bis 160 km (10,5 kWh) oder 230 km (14 kWh), während die Batterie des Citroën Ami (5,35 kWh) nicht mehr als 75 km erlaubt.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok