Mahindra will ins Elektrogeschäft einsteigen,
Der indische Autohersteller Mahindra hat beschlossen, nach dem Vorbild vieler chinesischer, europäischer und amerikanischer Hersteller in die Produktion von 100%igen Elektrofahrzeugen (BEVs) einzusteigen. Er sucht aktiv nach Investoren, die ihm helfen könnten, bis 2023-2024 eine Reihe von Elektrofahrzeugen auf den Markt zu bringen. Mahindra glaubt, dass der indische Markt (er verkauft praktisch nur in Indien) nun bereit für einen Übergang zu Elektrofahrzeugen ist.
Mahindraplant, in den nächsten Jahren fünf vollelektrische SUVs aus verschiedenen Segmenten auf den Markt zu bringen, die seiner Meinung nach bis 2027 ein Drittel seines Gesamtabsatzes ausmachen sollen. Es sei daran erinnert, dass Mahindra keine Limousinen anbietet, da es sich traditionell auf die Kategorie der SUV spezialisiert hat. Ein erstes Elektromodell könnte bereits im Januar 2023 auf den Markt kommen. Mahindra wäre damit der zweite indische Hersteller, der Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen würde, nach seinem Rivalen Tata Motors, der den aufstrebenden Markt für Elektroautos in Indien dominiert.
Dennoch würden BEVs im Jahr 2021 nur 1 % des indischen Marktes ausmachen, d. h. 30.000 Einheiten von 3 Millionen Fahrzeugen. Die indische Regierung will diesen Anteil jedoch bis 2030 auf 30 % des Marktes steigern und bietet den Herstellern umfangreiche Hilfen an, um sie dazu zu bewegen, Elektrofahrzeuge vor Ort zu entwickeln und zu produzieren. Mahindra hat sich bereits an Volkswagen angenähert, um Elektromotoren und Batterien zu kaufen, und es werden Pläne für gemeinsame Modelle erwogen.
Der amerikanische Hersteller Fisker wiederum beginnt mit dem Verkauf seines Elektro-SUV Ocean in Indien und plant eine lokale Produktion, während Tesla beschlossen hat, seine Exportpläne nach Indien aufgrund hoher Zollschranken aufzugeben.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok