Toyota bringt die fünfte Generation des Prius auf den Markt,
Der Toyota Prius war ab 1997 der Pionier unter den Autos mit Hybridantrieb (Benzin-Elektro-Antrieb). Er hat bisher vier Generationen durchlebt (1997, 2003, 2009, 2015) und wurde 2011 durch den Prius C (kompaktere Version des C-Segments) und den Prius Plus (Kombiversion des Prius) sowie 2012 durch den Prius Prime (Plug-in-Hybrid) ergänzt. Der Prius C und der Prime haben ihren eigenen Lebenszyklus und verschiedene Generationen, auf die wir hier nicht näher eingehen werden. Der Prius Plus hingegen hat nur eine Generation erlebt und wurde aufgrund seines mäßigen Erfolgs nicht ersetzt.
Der ursprüngliche Toyota Prius (nicht aufladbarer Hybrid) wurde bis 2012 immer beliebter und erreichte einen Spitzenwert von 600.000 Einheiten pro Jahr, gegenüber 200.000 im Jahr 2006, 300.000 im Jahr 2008 und 500.000 im Jahr 2010. Zu diesem Zeitpunkt kamen die Ergänzungsmodelle (Prius C, Prius Plus, Prius Prime) auf den Markt, die den Absatz des ursprünglichen Prius nach und nach reduzierten. Vor allem hat aber die allmähliche Verbreitung des Hybridantriebs bei Toyota (Yaris, Corolla, CHR, Camry, RAV4 usw.) den Einfluss des Prius erheblich geschmälert, ganz zu schweigen von der Konkurrenz durch Hybridautos anderer Marken (insbesondere koreanischer Hersteller), der Konkurrenz durch ausländische Plug-in-Hybridautos und natürlich der Konkurrenz durch 100%ige Elektroautos, die sich auf dem Weltmarkt etablieren.
Bis 2022 ist die Produktion des Toyota Prius auf weniger als 100.000 Einheiten zurückgegangen, gegenüber 200.000 im Jahr 2018, 300.000 im Jahr 2017 und 400.000 im Jahr 2016. Die neue Generation, die Ende 2022 vorgestellt und Anfang 2023 auf den Markt gebracht werden soll, muss versuchen, die Karriere eines Modells wiederzubeleben, das seine Zeit geprägt hat, nun aber stark unter Druck ist.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<