Tesla hat bis 2022 weltweit 1,31 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft
Der US-amerikanische Hersteller Tesla verkauft im Jahr 2022 weltweit 1,31 Millionen Elektrofahrzeuge (BEVs), im Vergleich zu 936.172 Einheiten im Jahr 2021. Dies entspricht einem Anstieg von 40% im Jahresvergleich, der auf einen Anstieg von 87% im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 folgt. Dieser dramatische Anstieg ist jedoch weniger stark als der, den sich der Hersteller Anfang letzten Jahres erhofft hatte, da Tesla für 2022 einen Anstieg der Verkaufszahlen um 50% erwartet hatte. Der Hersteller erklärt, dass die neue Covid-Welle in China dazu führte, dass sein chinesisches Werk in Shanghai für mehrere Wochen geschlossen wurde und bei der Wiedereröffnung aufgrund seiner begrenzten Produktionskapazitäten nicht aufholen konnte.
 
Tesla konnte trotz allem davon profitieren, dass sein europäisches Werk in Berlin ab April 2022 in Betrieb genommen wurde und 2022 fast 60.000 Autos produzieren konnte (bei einer festgelegten jährlichen Produktionskapazität von 150.000 Einheiten pro Jahr), zusätzlich zu seinen Werken in Fremont (USA = 600.000 Autos) und Shanghai (China = 700.000 Autos). Das Werk in Austin (USA) hat im Dezember 2022 mit der Produktion des 100 % elektrisch betriebenen Lkw Semi begonnen, der auf 50.000 Einheiten pro Jahr ausgelegt ist.
 
Im Jahr 2022 konzentrierten sich die Verkäufe von Tesla zu gleichen Teilen auf die Modelle 3 und Y, die 95 % des gesamten Produktionsvolumens der Marke ausmachten.  Auf das Model S und X (die teuersten Modelle der Produktpalette) entfielen nur 5 % des Produktionsvolumens. Der Schwerlastwagen Semi wird daher 2023 zur Modellpalette hinzukommen, genau wie der ebenfalls in Austin hergestellte Pick-up Cybertruck.
 
Teslas Ziel ist es, bis 2023 2 Millionen Elektrofahrzeuge zu verkaufen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok