Der Volkswagen Konzern bleibt auch 2022 der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt
- Der Volkswagen-Konzern (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Cupra, Bentley, Lamborghini, Traton) hat seine Verkaufszahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der deutsche Autohersteller bleibt der zweitgrößte Autohersteller der Welt hinter Toyota, verliert aber 450.000 Fahrzeuge im Vergleich zu 2021, was einen Rückgang von 7% bedeutet, während die Toyota-Gruppe praktisch stabil ist (-0,1%). Der Volkswagen-Konzern verkaufte also 8,3 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2022, während sein japanischer Konkurrent 10,5 Millionen verkaufte.
- Wir können argumentieren, dass die Logistik- und Lieferprobleme den deutschen Automobilhersteller beeinträchtigt haben, aber auch dass die Strategie der Elektrifizierung und ihrer Modelle dazu geführt hat, dass er eine große Anzahl von Kunden verloren hat, die noch nicht für diese Art von Motor bereit sind.
- Bei Toyota sehen wir dieses Problem aufgrund der Elektrifizierung überhaupt nicht, da die Japaner sich noch nicht wirklich darauf festgelegt haben.
- Der Volkswagen-Konzern verkaufte im vergangenen Jahr 561.000 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) gegenüber 431.000 im Jahr 2021 und 228.000 Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) gegenüber 278.000 im Jahr 2021, d.h. 789.000 elektrifizierte Fahrzeuge, was fast 10 % seiner weltweiten Verkäufe entspricht, zu denen noch 260.000 Mild-Hybride (MHEV) hinzukommen.
- Das meistverkaufte BEV-Modell des Konzerns ist der VW ID4 mit 170.000 Verkäufen, vor dem VW ID3 (79.000 Einheiten), dem VW Up (54.000 Einheiten) und dem Skoda Enyaq (52.000 Einheiten), Audi E-tron (48.000 Einheiten), Audi Q4 (42.000 Einheiten), VW ID6 (38.000 Einheiten), Cupra Born (32.000 Einheiten), VW ID5 (24.000 Einheiten), Audi E-tron GT (9.000 Einheiten) und VW ID Buzz (4.000 Einheiten).
- Das meistverkaufte PHEV-Modell der Gruppe ist der Cupra Formentor (25.000 Einheiten), vor dem Audi Q3 (21.000 Einheiten), dem VW Tiguan (20.000 Einheiten), dem Audi A3 (18.000 Einheiten) und dem VW Passat (16.000 Einheiten).