Der Ford-Konzern hat 3,7 Millionen Fahrzeuge in 2022 verkauft
Der Ford-Konzern hat seinen weltweiten Absatz 2022 im Vergleich zu 2021 stabilisiert, allerdings auf einem Tiefpunkt, d.h. bei 3,7 Millionen Fahrzeugen, während er zwischen 2013 und 2017 jährlich über 6 Millionen Fahrzeuge verkaufte, davon 6,7 Millionen im Jahr 2016, das damals einen Produktionsrekord für den US-Hersteller markierte.
 
Der Rückgang der Verkaufszahlen der Ford-Gruppe ist seit 2018 allgemein, da sie sowohl in den USA, ihrem größten Markt (1,85 Millionen Verkäufe im Jahr 2022 gegenüber 2,60 Millionen im Jahr 2016), in Europa (800.000 Verkäufe im Jahr 2022 gegenüber 1.340.000 im Jahr 2016), in China (325.000 Verkäufe im Jahr 2022 gegenüber 951.000 im Jahr 2016) und in Südamerika (70.000 Verkäufe im Jahr 2022 gegenüber 310.000 im Jahr 2016) zurückgegangen sind.
 
Darüber hinaus hat der Ford-Konzern beschlossen, sich aus den Märkten Indiens, Russlands und sogar Südamerikas zurückzuziehen, was den Hersteller um viele Verkäufe gebracht hat. Ford scheint sich immer mehr auf seinen Heimatmarkt Nordamerika zurückzuziehen.
 
Die weltweiten Verkäufe des Ford-Konzerns im Jahr 2022 setzen sich wie folgt zusammen:
§ Die USA bleiben sein größter Markt mit 1,85 Millionen Fahrzeugen, was 50% seines weltweiten Absatzes entspricht.
§ Europa bleibt der zweitgrößte Markt mit 800.000 Fahrzeugen, was 22% des weltweiten Absatzes entspricht.
§ China macht mit 325.000 Fahrzeugen nur noch 9% seines weltweiten Absatzes aus.
§ Südamerika bleibt mit 70.000 Fahrzeugen oder 2% des weltweiten Absatzes der drittgrößte Markt.
 
Diese vier Märkte machen 83% der weltweiten Verkäufe des Ford-Konzerns im Jahr 2022 aus.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok