Umsatz nach Segmenten in Europa und China im Jahr 2022: alle Motoren
- Inovev hat die Segmentierung der in Europa und China verkauften Personenkraftwagen (Pkw) in den Jahren 2021 und 2022 verglichen.
- Das A-Segment wird sehr marginal, sowohl in Europa als auch in China. In Europa sank sein Marktanteil von 7 % im Jahr 2021 auf 6 % im Jahr 2022. Kleinwagen werden immer seltener. In China wächst das A-Segment von 4 % des Marktes im Jahr 2021 auf 5 % im Jahr 2022. Im Gegensatz zu Indien ist China kein Kleinwagenmarkt.
- Das B-Segment ist eines der größten in Europa, mit 36 % Marktanteil im Jahr 2021 und 35 % im Jahr 2022. In China ist es mit einem Anteil von 3 % an den chinesischen Pkw-Verkäufen im Jahr 2021 und 3 % im Jahr 2022 sehr unbedeutend.
- Das C-Segment ist zusammen mit dem B-Segment eines der wichtigsten in Europa, mit 36 % der europäischen Pkw-Verkäufe im Jahr 2021 und 37 % im Jahr 2022. In China ist es ebenfalls eines der wichtigsten, mit 42 % der chinesischen Pkw-Verkäufe im Jahr 2021 und 41 % im Jahr 2022.
- Das D-Segment ist in Europa mit 15 % der europäischen Pkw-Verkäufe im Jahr 2021 und 16 % im Jahr 2022 nicht sehr wichtig. In China hingegen ist es das wichtigste Segment mit 47 % der chinesischen Pkw-Verkäufe im Jahr 2021 und 46 % im Jahr 2022.
- Die Segmente C und D machen zusammen 53 % des Umsatzes in Europa aus, während sie in China 87 % des Umsatzes ausmachen. Europa ist ein Automarkt des B-C-Segments (72 % des Gesamtabsatzes), während China ein Automarkt des C-D-Segments ist.
- Das E-Segment ist in Europa (6 % des Gesamtabsatzes im Jahr 2021 und im Jahr 2022) und in China (4 % des Gesamtabsatzes im Jahr 2021 und 5 % im Jahr 2022) sehr schwach. Auf das F-Segment entfällt weniger als 1 % des Gesamtabsatzes in Europa und China.