Verkäufe nach Segmenten in Europa und China im Jahr 2022: Schwerpunkt auf PHEVs
Inovev hat die Segmentierung der in Europa und China in den Jahren 2021 und 2022 verkauften Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) verglichen.
 
Das A-Segment der PHEV existiert nicht, da kein Autohersteller Plug-in-Hybride bei Kleinwagen anbietet, weder in China noch in Europa.
 
Das B-Segment gibt es in China nicht, wohl aber in Europa, wenn auch nur in sehr geringem Umfang, da es 2021 wie 2022 nur 5 % der PHEV-Verkäufe ausmacht.
 
Das C-Segment ist in China mit einem Anteil von 29 % an den PHEV im Jahr 2021 und 34 % im Jahr 2022 bedeutend und in Europa mit einem Anteil von 51 % an den PHEV im Jahr 2021 und 54 % im Jahr 2022 viel größer.
 
Das D-Segment ist in China vorherrschend, 59 % im Jahr 2021 und 52 % im Jahr 2022, aber wir beobachten einen Rückgang im Jahr 2022, der zu zwei Dritteln dem C-Segment (+5 %) und zu einem Drittel dem E-Segment (+2 %) zugute kommt. In Europa ist das D-Segment wichtig, aber weniger stark als das C-Segment, da es im Jahr 2021 28 % und im Jahr 2022 26 % ausmacht.
 
Das E-Segment der PHEV ist sowohl in China als auch in Europa weniger wichtig, da es nur 12 % der PHEV in China im Jahr 2021 und 14 % im Jahr 2022 ausmacht und in Europa mit 16 % im Jahr 2021 und 15 % im Jahr 2022 etwa gleich groß ist.
 
Letztendlich ist der PHEV-Markt ein Markt für Mittelklassewagen, wobei das C- und D-Segment 80 % der Verkäufe in Europa im Jahr 2022 und bis zu 86 % in China im Jahr 2022 ausmachen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok