Entwicklung des BEV-Absatzes in Europa, China und den USA
Der BEV-Markt ist in den drei großen Märkten, welche unmittelbar von der Entwicklung dieser Fahrzeuge betroffen sind, erheblich gewachsen: Europa, China und die Vereinigten Staaten.
 
In Europa stieg der durchschnittliche Marktanteil, der 2017 bei 0,6 % der gesamten Pkw-Zulassungen lag, von 1,2 % in 2018 auf 2,3 % in 2019, 6,2 % in 2020, 10,4 % in 2021 und 14 % in 2022. Der Absatz stieg von 100.671 Einheiten im Jahr 2017 auf 191.295 im Jahr 2018, 364.014 im Jahr 2019, 745.760 im Jahr 2020, 1.218.360 im Jahr 2021 und 1.575.079 im Jahr 2022.
 
In China stieg der durchschnittliche Marktanteil von 1,9 % der gesamten Pkw-Zulassungen im Jahr 2017 auf 3,5 % im Jahr 2018, 3,8 % im Jahr 2019, 4,7 % im Jahr 2020, 12,8 % im Jahr 2021 und 21,3 % im Jahr 2022. Der Absatz stieg von 470.573 Einheiten im Jahr 2017 auf 749.244 im Jahr 2018, 820.958 im Jahr 2019, 955.985 im Jahr 2020, 2.751.755 im Jahr 2021 und 5.029.207 in 2022.
 
In den Vereinigten Staaten stieg der durchschnittliche Marktanteil, der 2017 (wie in Europa) 0,6 % der gesamten Pkw-Zulassungen betrug, auf 1,4 % im Jahr 2018, dann 1,6 % im Jahr 2019, 1,8 % im Jahr 2020, 3,2 % im Jahr 2021 und 5,8 % im Jahr 2022 (2,5 Mal weniger als in Europa). Das Volumen stieg von 104.487 Einheiten im Jahr 2017 auf 227.120 im Jahr 2018, 237.941 im Jahr 2019, 260.361 im Jahr 2020, 478.763 im Jahr 2021 und 811.083 im Jahr 2022.
 
Wir stellen fest, dass in Europa die Monate Januar jedes Jahr einen starken Rückgang aufweisen und dass in China im Januar 2023 zum ersten Mal ein starker Rückgang auftritt. Dieser Rückgang ist auf die jährlichen Feiertage in China sowie möglicherweise auf eine Kürzung der Subventionen zurückzuführen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok