Der Porsche Cayenne wird ab 2026 rein elektrisch fahren
Porsche hat kürzlich angekündigt, dass der für 2026 geplante künftige Cayenne-SUV rein elektrisch sein wird und weiterhin am slowakischen Standort Bratislava produziert wird. Der künftige Cayenne wird das erste batterieelektrische SUV sein, das dort produziert wird, denn der VW Touareg und der Audi Q7/Q8 werden später in dieser Konfiguration angeboten.
 
Das slowakische Werk bereitet derzeit das Facelift des Porsche Cayenne vor, das 2023 vermarktet werden soll (das Modell wurde 2018 kreiert). Zusätzlich zu diesem Facelift wird das Modell von leistungsstärkeren Verbrennungsmotoren und Plug-in-Hybriden profitieren.
 
Nach dem Taycan (2019), dem Macan (2023) und dem Boxster/Cayman (2025) wird der Cayenne im Jahr 2026 das vierte Modell im Porsche-Programm sein, das mit einem rein elektrischen Antrieb ausgestattet ist. Nur der 911 und der Panamera werden weiterhin mit traditionellen Benzinmotoren ausgestattet sein (Plug-in-Hybrid oder nicht).
 
Porsche hat angekündigt, dass ein weiterer batterieelektrischer Geländewagen auf den Markt kommen könnte, der von 2027 bis 2028 in Leipzig produziert wird und in der Modellpalette des Autobauers oberhalb des Cayenne angesiedelt sein wird, also auf dem Niveau des Lamborghini Urus SUV. Die Einführung eines solchen Modells zeigt, dass Porsche nicht darauf aus ist, durch die Ausweitung seiner Fahrzeugpalette auf niedrigere Segmente Volumen zu erzielen. Der Autobauer hätte beispielsweise ein C-Segment-SUV in der Größe eines Audi Q4 E-Tron produzieren können, um ein neues Kundensegment anzusprechen und direkter mit den Elektro-SUVs des C-Segments zu konkurrieren.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok