Entwicklung des chinesischen Marktes in Q1-2023 (Pkw+leichte Nutzfahrzeuge)
Der chinesische Markt für Leichtfahrzeuge (Pkw+leichte Nutzfahrzeuge) verzeichnete im gesamten Jahr 2022 einen Anstieg von 2,2 % im Vergleich zu 2021. Die monatlichen Zahlen für dieses Jahr 2022 zeigen jedoch ein starkes Wachstum ab der zweiten Hälfte des Jahres 2022. Obwohl der Markt im Januar 2023 einbrach, nahm der chinesische Markt im darauffolgenden Monat seinen normalen Rhythmus wieder auf. Im ersten Quartal 2023 liegt der chinesische Markt immer noch 6,5 % unter dem Wert des ersten Quartals 2022. Trotz dieses negativen Saldos für das Quartal dürften die kommenden Monate dem Trend vom März 2023 folgen.
 
Inovev rechnet daher für das Gesamtjahr mit einem Anstieg der Verkäufe in China um 4,5 % bis 5 %, was einem Volumen von 28 bis 28,2 Millionen Einheiten entspricht, eine Zahl, die unter der des Jahres 2017 liegt, das mit 28,9 Millionen Einheiten einen Spitzenwert bei den Verkäufen markierte.
 
Die Verkäufe von Personenkraftwagen gingen im ersten Halbjahr 2023 um 7,2 % zurück, die von leichten Nutzfahrzeugen um 2,7 %. Die Verkäufe von leichten Nutzfahrzeugen sind seit 2020 deutlich zurückgegangen, und zwar weit stärker als die Verkäufe von Pkw. Im ersten Quartal 2023 machten SUVs 46 % des chinesischen Marktes für leichte Nutzfahrzeuge aus, Limousinen 40 %, MPVs 4 % und LUVs 10 %.
 
Nach Fahrzeugherstellern bleibt der VW-Konzern der chinesische Marktführer (10 % des Marktes), aber er wird nun dicht gefolgt von BYD (9 % des Marktes) und Changan (8 % des Marktes). Die GM-Gruppe liegt nur an dritter Stelle (6 % Marktanteil), dicht gefolgt von Geely (6 %) und Toyota (6 %). Chinesische Marken machen 57 % des chinesischen Leichtfahrzeug-Marktes aus, was einen absoluten Rekord seit der Ankunft ausländischer Automobilhersteller auf dem chinesischen Markt in den frühen 1990er Jahren darstellt.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok