Entwicklung des japanischen Marktes in Q1-2023 (Pkw+leichte Fahrzeuge)
- Der japanische Markt für Leichtfahrzeuge (Pkw+leichte Nutzfahrzeuge) ist im gesamten Jahr 2022 gegenüber 2021 um 5,6 % zurückgegangen. Die monatlichen Zahlen für dieses Jahr 2022 zeigen jedoch eine Erholung ab Herbst 2022. Im ersten Quartal 2023 stieg der japanische Markt um 15,4 % im Vergleich zum ersten Quartal 2022.
- Die Verkäufe von Personenkraftwagen stiegen im Jahr 2023 um 16,7 %, während die leichten Nutzfahrzeuge nur um 8,9 % zulegten. Es handelt sich also um eine Art Aufholjagd, denn die Jahre 2021 und 2022 waren mit Verkaufszahlen wie aus der Mitte der 1970er Jahre besonders schlecht...
- Wenn sich der derzeitige Rhythmus des japanischen Marktes fortsetzt, dürfte das Jahr mit einem Anstieg der Leichtfahrzeug-Verkäufe um 10 % enden, was einem Volumen von 4,6 Millionen Einheiten entspricht, verglichen mit 4,2 Millionen im Jahr 2022 und 4,4 Millionen im Jahr 2021. Der Höhepunkt der Zulassungen in Japan fand in den Jahren 1989-1991 statt, als jährlich 7 Millionen Einheiten überschritten wurden. Aber das ist über 30 Jahre her. Die gute Nachricht ist, dass der Absatzanstieg in Japan im Jahr 2023 der erste seit 2018 sein wird.
- Nach Autoherstellern betrachtet, stellen wir fest, dass die Marke Toyota ihren ersten Platz in ihrem historischen Markt (49 % des Marktes) behauptet, weit vor dem K-Auto-Spezialisten Suzuki (13 % des Marktes) und seinen Konkurrenten Honda (12 % des Marktes) und Nissan-Mitsubishi (12 % des Marktes). Mazda und Subaru sind auf ein sehr niedriges Niveau gesunken, da diese drei Marken es nicht einmal mehr schaffen, zusammen 10 % des japanischen Marktes zu repräsentieren.