Das allmähliche Ende der ICE-Limousinen des D-Segments in Europa
Die Verbrenner-Limousinen des D-Segments der großen Automobilhersteller verschwinden allmählich. Die Produktionen des Renault Talisman, Ford Mondeo und Opel Insignia wurden in den letzten zwölf Monaten eingestellt. Der Ford Mondeo wurde im April 2022 eingestellt, der Renault Talisman im Juli 2022 und der Opel Insignia im April 2023. In dieser Kategorie verbleiben bei den Europäern nur noch der Volkswagen Passat, der Peugeot 508 und der Skoda Superb.
 
Bei den Koreanern sind die D-Segment-Limousinen von Hyundai und Kia schon seit langem vom europäischen Markt verschwunden. Bei den Japanern sind die D-Segment-Limousinen von Honda, Nissan und Mazda ebenfalls von diesem Markt verschwunden. Übrig geblieben ist nur der Toyota Camry, der in Europa häufig als Fahrzeug für Taxiunternehmen eingesetzt wird.
 
Hinzu kommt, dass die Tage des Volkswagen Passat, Peugeot 508 und Skoda Superb gezählt sind. Da die großen Automobilhersteller ihre Limousinen des E-Segments längst haben auslaufen lassen, konzentrieren sie sich jetzt auf das B- und C-Segment, da sie dabei sind, auch ihre Limousinen des A-Segments auslaufen zu lassen. Nach dem Ende von Peugeot 108, Citroën C1, Seat Mii, Skoda Citigo, Ford Ka und Opel Adam in diesem Segment bleiben nur noch Fiat 500, Fiat Panda, Volkswagen Up und Renault Twingo übrig, allerdings nicht mehr lange.
 
Die großen Autohersteller setzen vor allem auf SUVs im B- bis E-Segment, um ihre Position in Europa zu halten, da auch die Vans verschwunden sind. Die Frage ist, ob die Elektrifizierung des europäischen Marktes den Absatz von Limousinen ankurbeln oder im Gegenteil ihren Niedergang beschleunigen wird.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok