Der Marktanteil der Segmente B und C blieb in Europa stabil
Der europäische Pkw-Automobilmarkt ist in den letzten drei Jahren (2020-2021-2022) zurückgegangen, aber es scheint, dass die B- und C-Segmente mengenmäßig am stärksten betroffen sind. In Bezug auf den Marktanteil haben sich diese beiden Segmente jedoch gut gehalten, da sie in den letzten drei Jahren stabil bei etwa 35 % des europäischen Marktes für jedes Segment lagen.
 
Es ist jedoch zu beobachten, dass der Marktanteil des B-Segments seit 2021 zum C-Segment aufgeschlossen hat, was zweifellos auf die Entwicklung der SUVs des B-Segments zurückzuführen ist. Hinter der Stabilität des C-Segments verbirgt sich die Tatsache, dass der Absatz von Limousinen in diesem Segment angesichts des starken Wachstums von SUVs deutlich zurückgegangen ist.
 
Im Vergleich zum chinesischen Markt ist der europäische Markt eher ein Kleinwagenmarkt, wobei die Segmente B und C in Europa 70 % des Marktes ausmachen und in China nur 40 %.
 
Die Verkäufe von Fahrzeugen des D-Segments sind von 20 % des europäischen Marktes in den frühen 2000er Jahren auf 15 % im Jahr 2022 gesunken, aber dieser Marktanteil ist seit fünf Jahren stabil, wiederum mit einem Wachstum der SUV-Verkäufe und einem Rückgang der Limousinen.
 
Die Verkäufe von Fahrzeugen des A-Segments und des E-Segments sind jeweils von 10 % auf 6 % im Jahr 2022 zurückgegangen, aber während die Verkäufe des E-Segments in den letzten fünf Jahren stabil geblieben sind, gehen die Verkäufe des A-Segments aufgrund des allmählichen Verschwindens von Fahrzeugen aus diesem Segment in Europa weiter zurück.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok