Autos des D-Segments sind auf dem chinesischen Markt am wichtigsten
Der chinesische Pkw-Markt, der Anfang der 2000er Jahre entstand und zwanzig Jahre später zum größten Markt der Welt wurde, war zunächst ein Markt für Vans und Minivans, wie in einer Reihe von südostasiatischen Ländern. Der Marktanteil dieser Fahrzeuge ist sehr schnell eingebrochen und fiel allmählich von 33 % in den frühen 2000er Jahren auf 20 % im Jahr 2011, 10 % im Jahr 2018 und 6 % im Jahr 2022. Mit der Bereicherung der Mittelschicht verlagerte sich die Nachfrage schnell auf Limousinen und SUVs.
 
Am stärksten wuchs der Absatz von Fahrzeugen des C-Segments, der schrittweise von 30 % in den frühen 2000er Jahren auf 55 % im Jahr 2016 anstieg, bevor er aufgrund des starken Wachstums der Verkäufe von Fahrzeugen des D-Segments einbrach. Autos des C-Segments machten im Jahr 2022 nur noch 36 % des chinesischen Marktes aus.
 
Das Wachstum der Verkäufe von Autos des D-Segments veranschaulicht perfekt die Bereicherung der Mittelschicht in China, da diese Verkäufe von 20 % im Jahr 2016 auf 33 % im Jahr 2019, 40 % im Jahr 2021 und 44 % im Jahr 2022 gestiegen sind, wobei das D-Segment im Jahr 2022 sogar das C-Segment verdrängt hat. Damit ist es zum wichtigsten Segment auf dem chinesischen Markt geworden.
 
Gleichzeitig ist ein Rückgang der Verkäufe von Fahrzeugen des A- und B-Segments zu beobachten, die Anfang der 2000er Jahre zusammen 20 % des chinesischen Marktes ausmachten, im Jahr 2022 aber nur noch 8 %, selbst nach einem Wiederaufschwung des A-Segments (aufgrund des Erfolgs des Wuling MinEV). Die Segmente E und F sind nach wie vor sehr schwach (zusammen 5 % des Marktes im Jahr 2022, gegenüber 2 % zu Beginn der 2000er Jahre).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<