Inovev prognostiziert 100.000 Einheiten des neuen Volvo EX30 pro Jahr
Der Automobilhersteller Volvo (Tochtergesellschaft des chinesischen Konzerns Geely) hat kürzlich sein neues batterieelektrisches SUV des B-Segments vorgestellt, den EX30, das sich die Plattform mit dem Smart 01 teilt. Dieses Modell erweitert die Produktpalette von Volvo nach unten. Es ist gewissermaßen der Nachfolger des B-Segments Volvo C30 (2006-2013). Diese Erweiterung der Produktpalette kommt zum richtigen Zeitpunkt, da der Automobilhersteller im Jahr 2022 einen Absatzrückgang von 13 % hinnehmen musste, der von 652.000 Einheiten im Jahr 2021 auf 569.000 Einheiten im vergangenen Jahr zurückging, ein Volumen, das sehr weit von den Zielen des Automobilherstellers entfernt ist, die 1 Million Verkäufe im Jahr 2030 anstreben.
 
Der neue EX30 SUV konkurriert mit batterieelektrischen Versionen von B-Segment-SUVs wie dem Peugeot 2008, Opel Mokka, Hyundai Kona, Kia Soul und natürlich dem Smart 01, auf dem der Volvo EX30 basiert. Diese Kategorie dürfte in den Jahren 2023-2024 durch neue Modelle bereichert werden, wie z. B. den künftigen batterieelektrischen Mini Countryman und Aceman sowie den künftigen batterieelektrischen kleinen SUV von Skoda. Der künftige batterieelektrische Renault 4 könnte auch ein Konkurrent des Volvo EX30 sein.
 
Der neue Volvo SUV ist 4,23 m lang, 1,84 m breit und 1,55 m hoch. Sein Gewicht beträgt 1.830 Kilogramm für die Version mit Heckantrieb (Gewicht des C30: 1.350 Kilogramm) und 1.965 Kilogramm für die Version mit Allradantrieb. Die Batterie hat eine Kapazität von 51 kWh oder 69 kWh, wobei die höhere Kapazität bei der Allradversion serienmäßig ist. Der Preis dürfte je nach Version zwischen 37.500 und 50.000 Euro liegen. Dieses Modell wird in China (zusammen mit dem Smart 01) in der Geely-Fabrik in Ningbo (südlich von Shanghai) produziert werden. Inovev rechnet mit 100.000 Verkäufen pro Jahr von diesem neuen kleinen Volvo-SUV.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok