Opel wird 2024 als einziger europäischer Hersteller ein BEV-Äquivalent zu jedem Modelle anbieten
- Opel (eine Tochtergesellschaft der Stellantis-Gruppe) wird der einzige europäische Automobilhersteller sein, der ab 2024 für jedes seiner Modelle ein batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) anbietet.
- In der Tat wird die gesamte Produktpalette des Automobilherstellers bald in einer rein batterieelektrischen Version erhältlich sein.
1. Der Corsa (B-Segment-Limousine), der Mokka (B-Segment-SUV), der Astra (C-Segment-Limousine) sowie die leichten Nutzfahrzeuge Combo (N1-1), Vivaro (N1-2) und Movano (N1-3) sind bereits in einer batterieelektrischen Version erhältlich.
2. Der Crossland (SUV des B-Segments) und der Grandland (SUV des C-Segments) werden bei ihrer Erneuerung im Jahr 2024 in einer BEV-Version erhältlich sein.
- Die Limousine des D-Segments, der Insignia, wurde gerade aus dem Programm genommen und wird daher keine batterieelektrische Version erhalten. Es wird jedoch erwartet, dass ein neues D-Segment-Modell (wahrscheinlich unter dem Namen Manta) im Jahr 2025 oder 2026 mit einer batterieelektrischen Version auf den Markt kommt. Opel sagt, dass es ab 2028 nur noch BEVs anbieten will.
- Wie hoch ist der Anteil der BEVs innerhalb der Opel-Modellpalette in den ersten 5 Monaten des Jahres 2023? BEVs machen in diesem Zeitraum 13% der Corsa-Verkäufe aus, 24% der Mokka-Verkäufe, 12% der Combo-Verkäufe und 27% der Vivaro-Verkäufe. Für den Astra und den Movano ist es noch zu früh, um aussagekräftige Zahlen zu erhalten.
- Anhand dieser Daten können wir erkennen, dass es für Opel schwierig sein wird, sein Ziel zu erreichen, in fünf Jahren ausschließlich BEVs zu verkaufen.