Inovev prognostiziert 150.000 Einheiten des neuen Toyota CHR pro Jahr
Toyota hat die zweite Generation seines kompakten Coupé-SUVs (C-Segment), den CHR, vorgestellt, dessen erste Generation aus dem Jahr 2016 stammt. Der neue CHR, der im Angebot des japanischen Automobilherstellers zwischen dem Yaris Cross (B-Segment) und dem RAV4 (D-Segment) positioniert ist, befindet sich im gleichen Segment wie der Corolla Cross, der auf dem europäischen Markt nur langsam anläuft (9.000 verkaufte Einheiten im ersten Halbjahr 2023). Der CHR (43.000 Verkäufe im gleichen Zeitraum) unterscheidet sich von ihm durch einen avantgardistischen Stil, während der Corolla Cross ein viel klassischeres Aussehen hat. Seit 2016 wurden in Europa fast 700.000 CHRs verkauft, d.h. durchschnittlich 100.000 pro Jahr, was eine gute Verkaufsleistung darstellt.
 
Der neue CHR ist 4,36 m lang, 3 cm kürzer als das Vorgängermodell, was selten genug ist, um hervorgehoben zu werden. Auf der anderen Seite ist er 3 cm breiter (1,83 m). Der Radstand bleibt mit 2,64 m unverändert. Im Vergleich zum Kia Niro, seinem Hauptkonkurrenten, ist der CHR 6 cm kürzer, 3 cm niedriger (1,56 m), aber auch breiter.
 
Der neue CHR basiert auf der TNGA-C-Plattform und ist nur mit einem 1,8-Liter- (140 PS) und einem 2,0-Liter-Benzin-Hybrid (200 PS) oder einem 2,0-Liter-Plug-in-Hybrid (PHEV) (220 PS) ausgestattet. Während die Batterien dieser PHEV-Version in Europa produziert werden (mit Panasonic-Zellen), werden die Batterien der HEV-Varianten weiterhin in Japan montiert. Toyota hat keine batterieelektrische Version für dieses Modell geplant.
 
Inovev rechnet mit 150.000 Verkäufen des neuen CHR pro Jahr, der weiterhin in der Türkei (Adapazari) produziert werden soll.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<