Chinas Pkw-Markt wuchs in der ersten Hälfte des Jahres 2023 um 8,9%
Der chinesische Pkw-Markt wuchs im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 um 8,9 % und erreichte ein Volumen von 11.268.226 Pkw. Für das gesamte Jahr 2023 sollten wir logischerweise 24 Millionen Einheiten erreichen. Dies ist kein Rekord, da der chinesische Markt 2016 (24,4 Millionen) und 2017 (24,7 Millionen) ein Volumen von 24 Millionen Einheiten überschritten hatte. 2023 dürfte das drittbeste Jahr für den chinesischen Markt werden.
 
Bei den Automobilherstellern kann der Volkswagen-Konzern (12 % des chinesischen Marktes) seine seit den 1990er Jahren gehaltene Führungsposition knapp behaupten, während der chinesische Hersteller BYD (11 % des Marktes) im Jahr 2023 einen außergewöhnlichen Durchbruch erzielt, indem er seinen Absatz (dank seiner verschiedenen Elektromodelle) im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass BYD noch vor Ende des Jahres an die Spitze aufsteigen wird. Vier BYD-Modelle befinden sich auch unter den 10 meistverkauften Modellen in China im Jahr 2023. BYD scheint den Wuling HongGuang Mini EV, der im Jahr 2023 auf 0,3 % des Marktes fällt, komplett verdrängt zu haben! Hinter Volkswagen und BYD sind die anderen Autohersteller sehr weit abgeschlagen. Toyota (7,2 % Marktanteil) und die GM-Gruppe (7 % Marktanteil), die im Vergleich zu 2022 200.000 Verkäufe verloren hat (hauptsächlich der Wuling HongGuang Mini EV), liegen leicht vor Geely (7 %), Changan (6,8 %) und Chery (6,2 %). Tesla, das auf dem Vormarsch ist, liegt mit einem Anteil von 4,2 % am chinesischen Markt im Jahr 2023 auf Platz neun. Dank des starken Wachstums von BYD erreichen die chinesischen Automobilhersteller in der ersten Hälfte des Jahres 2023 einen neuen Rekord von 55% Marktanteil in China (gegenüber 48% im Jahr 2022).
 
BEVs machen in der ersten Hälfte des Jahres 2023 22,7 % des chinesischen Marktes aus. Das meistverkaufte Modell, alle Motoren zusammen, ist das Tesla Model Y (2,8 % des Marktes), das vor drei BYD-Modellen und dem Tesla Model 3 (1,4 % des Marktes) liegt.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok