2023 Munich Motor Show - Audi Q6 E-Tron (100% elektrisch)
Audi wird voraussichtlich auf der Münchner Messe 2023 seinen vollelektrischen SUV Q6 E-Tron vorstellen, der in der Modellpalette des Herstellers zwischen dem vollelektrischen Q4 E-Tron und dem vollelektrischen Q8 E-Tron angesiedelt sein wird.
 
Die vollelektrische Audi-Reihe wird also mit großen Schritten aufgebaut, um sich auf dem Markt besser gegen BMW und Mercedes, die beiden Hauptkonkurrenten, zu positionieren. Es ist jedoch bedauerlich, dass die Marke Audi noch nicht in die Kategorie der vollelektrischen Limousinen investiert hat, abgesehen vom E-Tron GT, der im sehr hohen Preissegment angesiedelt ist.
 
So hat BMW seine Limousinen Mini Cooper, i4, i5 und i7, während Mercedes seinen EQE, EQS und seine Smarts hat. Man darf also gespannt sein, wann die Audi A2, A4, A6 und A8 mit 100 % Elektroantrieb auf den Markt kommen. Der Hersteller angekündigt hat, dass die geraden Zahlen, die seinen Modellen im Namen zugewiesen werden, den Elektroautos gewidmet werden.
 
Der neue SUV Audi Q6 E-Tron ist das erste Modell der Marke, das auf der PPE-Plattform basiert, die auch andere Modelle des Volkswagen-Konzerns wie der zukünftige Porsche Macan nutzen werden, eine Plattform, die höherwertiger ist als MQB und MEB, die derzeit nur Audi und Porsche vorbehalten sind.
 
Im Jahr 2022 produzierte Audi laut Inovev 109.353 Elektrofahrzeuge, darunter 57.301 Q4 E-Tron, 39.986 Q8 E-Tron und 12.066 E-Tron GT, was knapp 7 % seiner weltweiten Produktion entspricht.
 
Inovev rechnet mit 50.000 Einheiten pro Jahr des neuen Q6 E-Tron.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok