2023 Munich Motor Show - Inovev erwartet 5.000 Einheiten pro Jahr vom neuen Mercedes AMG GT Coupé
- Mercedes stellt auf der Münchner Messe 2023 den Nachfolger seines AMG GT Coupés vor, das von 2014 bis 2021 auf dem Markt war. Dieses neue Hochleistungscoupé wird den kürzlich erschienenen Mercedes SL (2021) unterstützen, der nur als Roadster erhältlich ist und dessen Plattform und Motoren es übernimmt.
- Es handelt sich also gewissermaßen um die Coupé-Version des Mercedes SL (obwohl die Karosserien unterschiedlich sind), da der SL nie als Coupé und der AMG GT nie als Roadster auf den Markt kommen werden (im Gegensatz zum früheren AMG GT).
- Die Mercedes-Führung war der Ansicht, dass die Roadster-Version des alten AMG GT die kommerzielle Karriere des alten Mercedes SL getötet habe und man denselben Fehler nicht zweimal machen dürfe.
- Die aus dem alten AMG GT hervorgegangene AMG GT Limousine setzt ihrerseits ihre kommerzielle Karriere fort, aber es ist klar, dass es mit der Entwicklung von 100 % Elektroantrieben und immer strengeren Maluszahlungen für hubraumstarke Sportwagen nicht einfach sein wird, diese Autos (AMG GT Coupé, SL Roadster, AMGT GT Limousine) in den nächsten Jahren zu verkaufen, außer vielleicht in den USA und in den Ländern des Nahen Ostens...
- Das AMG GT Coupé konkurriert mit dem Porsche 911, dem BMW M8, dem Aston-Martin Vantage und der Chevrolet Corvette.
- Inovev rechnet mit einer Produktion von 5.000 Einheiten pro Jahr des neuen AMG GT Coupés.