Inovev prognostiziert 165.000 Einheiten des neuen Peugeot 3008 pro Jahr
Peugeot brachte die erste Generation des 3008 SUV im Jahr 2008 auf den Markt. Damals war er der erste SUV der Marke, der von der Limousine 308 abgeleitet war und eine Länge von 4,36 m nicht überschritt. Dieses am Standort Sochaux (Frankreich) produzierte Modell war als Benziner und Diesel sowie als Diesel-Hybrid (HEV) erhältlich.
 
Die zweite Generation des Peugeot 3008 wurde 2016 auf den Markt gebracht. Sie war als Benzin- und Dieselversion sowie als Plug-in-Benzin-Hybrid (PHEV) erhältlich. Bei den neuesten Modellen, die ab 2023 verkauft werden, könnte diese Generation des Peugeot 3008 auch in einer 48V-Mild-Hybrid-Version (MHEV) erhältlich sein. Dieses um 9 Zentimeter auf 4,45 m verlängerte Modell wird weiterhin am Standort Sochaux (Frankreich) produziert.
 
Die dritte Generation des Peugeot 3008 wurde im September 2023 vorgestellt, allerdings nicht auf der IAA in München, wo die Marke aus Sochaux nicht vertreten war.
 
Mit diesem Modell wird die neue Plattform STLA Medium eingeführt. Diese neue Generation, die erneut um 9 Zentimeter auf
4,54 m verlängert wurde, wird nach wie vor am Standort Sochaux (Frankreich) produziert, aber ihre Motoren entwickeln sich weiter: Zur Wahl stehen ein 48V-Mild-Hybrid (MHEV) auf der Basis eines 1,2-Benzinmotors mit 136 PS, ein Plug-in-Hybrid (PHEV) auf der Basis eines 1,6-Benzinmotors (195 PS) oder ein Elektromotor (BEV) mit 230 PS, der eine Reichweite von 525 km ermöglicht.
Inovev rechnet mit 165.000 Verkäufen des neuen Peugeot 3008 pro Jahr, alle Motoren zusammengenommen, während der Absatz des Vorgängermodells von 250.000 Einheiten im Jahr 2019 auf 150.000 im Jahr 2021 zurückging.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<