Cadillac stellt seinen 200 kWh und fast 4 Tonnen schweren BEV- Escalade SUV vor
Der aktuelle Escalade SUV ist seit der Einführung seiner ersten Generation im Jahr 1998 eine Ikone unter den Cadillac-Modellen. Der Autobauer hat mittlerweile die fünfte Generation im Programm, deren Produktionsvolumen seit 2008 jährlich zwischen 25.000 und 50.000 Einheiten schwankt. Im Jahr 2022 haben noch 38.000 Einheiten das amerikanische Werk in Arlington (Virginia) verlassen.
 
Dieser große SUV, 5,38 m lang in der Normalversion und 5,76 m in der Langversion, ist mit einem 6,2-Liter-V8 ausgestattet, der 420 PS leistet, und wiegt leer über 2.800 kg. Er wird auch von Chevrolet unter den Namen Tahoe (Normalversion) und Suburban (Langversion) sowie von GMC unter den Namen Yukon (Normalversion) und Yukon XL (Langversion) vermarktet.
 
Das Gewicht wird vom brandneuen batterieelektrischen SUV Escalade, der gerade vorgestellt wurde, weit übertroffen. Dieses neue Modell ersetzt nicht die Escalade SUV-Reihe, sondern ergänzt sie als spezifisches Modell mit Elektroantrieb, wie die kürzlich vorgestellten Modelle Cadillac Lyriq und Celestiq, von denen sich der Automobilhersteller viel verspricht.
 
Der neue batterieelektrische Escalade-Geländewagen mit dem Namen Escalade IQ verfügt bereits über ein komplett überarbeitetes, etwas sportlicheres Design (lange Motorhaube, aerodynamischere Linie, drittes dreieckiges Seitenfenster, geneigtes Dach). Sein 750 PS starker Elektromotor, der mit einer 200 kWh-Batterie ausgestattet ist, würde eine Reichweite von 724 km ermöglichen. Seine Abmessungen sind wie folgt: 5,70 m lang, 2,17 m breit und 1,93 m hoch. Aufgrund seiner Abmessungen und des Gewichts der Batterien könnte der neue Escalade IQ fast 4 Tonnen wiegen. Er wird im amerikanischen Werk Detroit-Hamtramck mit einem erwarteten Volumen von 10.000 bis 20.000 Einheiten pro Jahr produziert.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok