Tesla wird das Model 2 im Jahr 2025 auf den Markt bringen
- Nach unseren Informationen wird Tesla im Jahr 2025 ein batterieelektrisches Modell auf den Markt bringen, das kompakter ist als das aktuelle Model 3 (4,70 m Länge) und Model Y (4,75 m Länge). Das neue Modell wird im C-Segment angesiedelt sein, während das Model 3 und das Model Y im D-Segment angesiedelt sind.
- Wir können davon ausgehen, dass die Länge des Fahrzeugs, das möglicherweise Model 2 heißen wird, zwischen 4,30 m und 4,50 m liegen wird, was in etwa den Abmessungen eines Peugeot 3008 oder eines Renault Austral entspricht. Ein Renault Mégane BEV misst 4,20 m und ein Volkswagen ID3
4,26 m. Der Tesla wird wahrscheinlich etwas länger sein als der Mégane und der ID3, weil er ein SUV und keine Limousine sein wird. Nachdem der amerikanische Autobauer zunächst an eine fünftürige Limousine gedacht hatte, fiel seine Wahl schließlich auf eine SUV-Karosserie nach dem Vorbild des Model Y, die der weltweiten Nachfrage besser entspricht. Darüber hinaus bietet diese Karosserie mehr Platz im Innenraum als eine Limousine, insbesondere in der Höhe.
4,26 m. Der Tesla wird wahrscheinlich etwas länger sein als der Mégane und der ID3, weil er ein SUV und keine Limousine sein wird. Nachdem der amerikanische Autobauer zunächst an eine fünftürige Limousine gedacht hatte, fiel seine Wahl schließlich auf eine SUV-Karosserie nach dem Vorbild des Model Y, die der weltweiten Nachfrage besser entspricht. Darüber hinaus bietet diese Karosserie mehr Platz im Innenraum als eine Limousine, insbesondere in der Höhe.
- Um die Kosten zu senken, plant Tesla, Elektromotoren ohne seltene Erden zu verwenden und die Verwendung von Siliziumkarbid (SiC)-Transistoren um 75 % zu reduzieren. Die Anzahl der Kabel wird dank der Umstellung von 12 auf 48 V für die Batterie für das Zubehör reduziert. Für die Hauptbatterien wird die Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie (LFP) verwendet, eine Chemie, die der amerikanische Automobilhersteller als einer der ersten einsetzte und die kostengünstiger ist als Nickel-Mangan-Kobalt (NMC). Die Kapazität der Batterie wird 53 kWh betragen, gegenüber 60 kWh bis 75 kWh beim Model 3 und Model Y.
- Unter Berücksichtigung des Preises des Model 3 und des Model Y rechnet Inovev mit einem Preis von unter 40.000 Euro für das zukünftige Model 2, was äußerst wettbewerbsfähig wäre. China und/oder Mexiko könnten der Produktionsstandort für dieses zukünftige Modell sein.