Tesla will 250.000 Einheiten seines Cybertruck Pickups pro Jahr verkaufen
-Mit zweijähriger Verspätung hat der kalifornische Autohersteller Tesla angekündigt, dass die ersten Auslieferungen seines batterieelektrischen Pick-ups, des Cybertrucks, ab dem 30. November 2023 erfolgen werden. Tesla plant, ab 2025 bis zu 250.000 Einheiten dieses futuristisch anmutenden Pick-ups pro Jahr in seinem amerikanischen Werk in Austin (Texas) zu produzieren.
-Der Tesla-Pick-up, der ein neues Kundensegment des Autobauers ansprechen soll, nämlich das der großen Pick-ups, wird die Fans dieses Fahrzeugtyps überzeugen müssen, die eher zu klassisch geformten und mit großen Verbrennungsmotoren ausgestatteten Pick-ups tendieren. Dies gilt für die Marktführer in dieser Kategorie, die Ford F Series, den Chevrolet Silverado, den Ram Pickup und den GMC Sierra, die einen Markt von 2,5 Millionen Fahrzeugen pro Jahr darstellen, einschließlich des Toyota Tundra und des Nissan Titan.
-Tesla möchte daher im Jahr 2025 10 % dieses Marktes erobern, und zwar mit einem Design und einem  vollelektrischen Motor, die völlig mit den Gewohnheiten der Konkurrenzmodelle brechen, denn die vollelektrischen Versionen der Ford F-Series und des Chevrolet Silverado erhalten nur sehr wenige Aufträge.
-Diese Situation schreckt Tesla-Chef Elon Musk nicht, dem es bisher gelungen ist, Tesla zu einer der weltweit führenden Marken für Elektrofahrzeuge zu machen (1,75 Millionen verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2023). Elon Musk kündigte bei der Präsentation des Cybertrucks 250.000 Bestellungen im November 2019, 650.000 im November 2020 und 1.250.000 im November 2021 an, wobei die potenziellen Kunden durch einen sehr wettbewerbsfähigen Preis von rund 60.000 Dollar angelockt werden.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok