China kaufte 4,8 Millionen BEVs über 10 Monate in 2023
In den ersten 10 Monaten des Jahres 2023 wurden weltweit mehr als 8,0 Millionen batterieelektrische Personenkraftwagen (BEV) gekauft, was einem Marktanteil von 11 % entspricht, davon 7,5 Millionen in China, Europa und den Vereinigten Staaten. Die batteriebetriebenen leichten Nutzfahrzeuge sind noch sehr unbedeutend, und es wird einige Jahre dauern, bis sie den gleichen Marktanteil wie Pkw erreichen.
 
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 wurden in China 4,8 Millionen BEVs gekauft, gegenüber 3,9 Millionen in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 und 2 Millionen in den ersten zehn Monaten des Jahres 2021. BEVs machen in diesem Jahr 23 % des chinesischen Pkw-Marktes aus, verglichen mit 21 % im Jahr 2022 und 13 % im Jahr 2021. Wie schon 2022 und 2021 ist China auch 2023 der weltweit führende BEV-Markt, der in diesem Jahr 60 % der weltweiten BEV-Verkäufe ausmacht.
 
In Europa (EU + Großbritannien + Norwegen + Schweiz) wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 1,7 Millionen BEVs gekauft, verglichen mit 1,1 Millionen in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 und 0,9 Millionen in den ersten zehn Monaten des Jahres 2021. Wir beobachten jedoch seit März 2023 eine Stabilisierung der BEV-Verkaufszahlen in dieser Region (während das Wachstum in China anhält). BEVs machen in diesem Jahr 16 % des europäischen Pkw-Marktes aus, verglichen mit 14 % im Jahr 2022 und 10,5 % im Jahr 2021. Das Wachstum der BEV-Verkäufe verlangsamt sich in Europa.
 
In den Vereinigten Staaten ihrerseits wurden 1 Million BEVs in den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 gekauft, verglichen mit 650.000 in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 und 350.000 in den ersten zehn Monaten des Jahres 2021. BEVs machen in diesem Jahr 8 % des US-Marktes aus, verglichen mit 6 % im Jahr 2022 und 3 % im Jahr 2021. Im Gegensatz zu dem, was wir in Europa beobachten, wächst der Absatz von BEVs Monat für Monat weiter.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok