Volvo bringt seinen allerersten Minivan auf den Markt
Während der Markt für Minivans (Vans) in Europa und den USA allmählich verschwindet (150.000 Verkäufe in Europa im Jahr 2022 im Vergleich zu 2.300.000 im Jahr 2006 und 250.000 Verkäufe in den USA im Jahr 2022 im Vergleich zu 1.300.000 im Jahr 2006) und auch in China von 2.300.000 im Jahr 2016 auf knapp 1.000.000 im Jahr 2022 deutlich zurückgegangen ist, bringt der Automobilhersteller Volvo (eine Tochtergesellschaft von Geely) im Jahr 2023 seinen ersten Minivan heraus.
 
Volvo war seit den 1960er Jahren für seine großen Kombis bekannt und hatte nie einen Minivan auf den Markt gebracht. Seit der Eingliederung in den chinesischen Konzern Geely hat Volvo einen kleinen Marktanteil in China gewonnen (fast 1 %), einem Land, das - wie wir gesehen haben - immer noch Vans und insbesondere große Vans schätzt. In der Tat werden diese Fahrzeuge von Unternehmen für die Fahrten ihrer Mitarbeiter oder Partner genutzt.
 
Der neue Volvo EM90 Minivan ist also im Grunde ein reines Geely-Produkt, das hauptsächlich für den chinesischen Markt bestimmt ist. Das Fahrzeug basiert auf der SEA-Plattform (Sustainable Electric Architecture) und der Karosserie des Zeekr 009 Minivans, der Marke Zeekr, die ebenfalls zur Geely-Gruppe gehört.
 
Der Volvo EM90 ist daher ein batteriebetriebenes Elektrofahrzeug, das 5,21 m lang, 2,02 m breit und 1,86 m hoch ist und wie der Zeekr 009 fast 2,8 Tonnen wiegt. Der Volvo ist jedoch weniger leistungsstark als der Zeekr 009, da die Marke Zeekr in der Markenierarchie der Geely-Gruppe ganz oben steht. Der Volvo EM90 ist mit einem 200 kW oder 272 PS starken Elektromotor (400 kW oder 544 PS beim Zeekr) und einer 116 kWh-Batterie ausgestattet.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<