Die Marke Togg hält 2023 ein Drittel des türkischen BEV-Marktes
Die türkische Marke Togg, die ihren batterieelektrischen SUV des C-Segments mit der Bezeichnung T10X auf dem lokalen Markt herstellt und vertreibt, hat 13.572 Einheiten dieses Modells in den ersten 11 Monaten des Jahres 2023 verkauft, was ein Volumen von 15.000 Einheiten für das gesamte Jahr erwarten lässt. Dieses Volumen übertrifft die optimistischsten Prognosen (niemand hatte wirklich an die Lebensfähigkeit einer nationalen türkischen Marke geglaubt) und bestätigt die erfolgreiche Etablierung einer brandneuen Marke in ihrem Heimatland, obwohl die türkischen Kunden Elektrofahrzeuge dort nicht wirklich brauchten.
 
Heute konzentriert sich die Marke Togg auf ihren nationalen Markt und ist daher zur Zeit kein Konkurrent für europäische Marken. Der türkische Automobilhersteller plant jedoch, seine Modelle ab 2024 in der Europäischen Union zu vertreiben. Gleichzeitig beschloss die Türkei, ihren Markt (und gleichzeitig ihre Marke Togg) zu schützen, indem sie die Einführung strenger Maßnahmen für die Einfuhr von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen aus China ankündigte.
 
Damit orientiert sich die Türkei an den Maßnahmen, die in Frankreich ab dem 15. Dezember 2023 eingeführt werden. Die Einzelheiten dieser Maßnahmen, die in der Türkei gelten sollen, sind jedoch noch nicht bekannt.
 
Es sei daran erinnert, dass chinesische Autos im Jahr 2023 bereits 6 % des türkischen Marktes ausmachen (50.000 Einheiten Ende November), von denen die Hälfte Elektrofahrzeuge sind. Zum Vergleich: Der Marktanteil von Togg in der Türkei beträgt 1,6 % bzw. ein Drittel des türkischen BEV-Marktes im Jahr 2023, wobei BEVs 4,9 % des türkischen Marktes im Jahr 2023 ausmachen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok