Der Volkswagen Konzern hat 9,24 Millionen Fahrzeuge in 2023 verkauft
Der Volkswagen Konzern (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Cupra, Porsche, Bentley, Lamborghini) hat 2023 weltweit 9,24 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 11,3 % gegenüber 2022 entspricht. Der Anteil der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) an den Auslieferungen übersteigt nicht 8,3 % (771.000 Einheiten), was viel über den vor uns liegenden Weg aussagt, wenn der Automobilhersteller 2030 oder auch 2035 zu 100 % elektrisch fahren will. Im Vergleich zu 2022 stiegen die BEV-Verkäufe jedoch um 34,7 %.
 
Es ist vor allem der Aufschwung auf dem europäischen (3.775.000 Verkäufe, +19,7%) und dem US-amerikanischen Markt (993.000 Verkäufe, +17,9%), der dem Volkswagen Konzern eine gute Dynamik ermöglicht hat, während in China die Verkäufe stabil blieben (3.236.000 Verkäufe, +1,6%) in einem Markt, der um 10,6% zulegte. In Südamerika wiederum wurden 518.000 Fahrzeuge verkauft (+9,4%).
 
Der Volkswagen Konzern verkaufte im vergangenen Jahr 472.000 BEVs in Europa, aber nur 192.000 in China, dem am stärksten elektrifizierten Markt der Welt. Auf diesem Markt liegt der deutsche Automobilhersteller weit hinter BYD und Tesla zurück.
 
Nach Marken aufgeschlüsselt, verkaufte Volkswagen 2023 weltweit 4,87 Millionen Fahrzeuge (+6,7%), darunter 394.000 BEVs, Audi 1,9 Millionen (+17,4%), darunter 178.000 BEVs. Skoda verkaufte 867.000 Fahrzeuge (+18,5 %), darunter 82.000 BEVs, und Seat-Cupra 519.000 (+34,6 %), darunter 45.000 BEVs, ein starker Anstieg dank der neuen Marke Cupra. Porsche seinerseits lieferte 320.000 Fahrzeuge (+3,3%) aus, was einen neuen Rekord für die Marke darstellt, während die Luxusmarken Bentley und Lamborghini mit einem Rückgang von 3% nicht über 23.700 Verkäufe hinauskamen. Weltweit bleibt die Volkswagen-Gruppe auf dem zweiten Platz hinter der Toyota-Gruppe und vor Hyundai-Kia.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok