Im Jahr 2023 überholte der Renault Kangoo schließlich den Renault Express in Europa ab
Im August 2023 schrieben wir, dass der neue Renault Kangoo aufgrund der Konkurrenz durch den Renault Express, der das Angebot von Renault in der Kategorie der leichten Nutzfahrzeuge des N1-1-Segments verdoppelt, einen schwierigen Start seiner kommerziellen Karriere erlebt.
 
Der Renault Express, der auf dem alten Dacia Dokker basiert, hat den Vorteil, dass er zu einem niedrigeren Preis vermarktet wird als der Renault Kangoo, der die modernste Plattform und die modernsten Motoren aus der aktuellen Produktpalette des Automobilherstellers übernimmt, sowohl in der thermischen als auch in der batterieelektrischen Version. Gemäß unseren Schätzungen hat der Renault Kangoo ab Sommer 2023 allmählich die Verkaufszahlen des Renault Express übertroffen.
 
Der Abstand zwischen den beiden Modellen von 422 Einheiten im Januar letzten Jahres (zugunsten des Kangoo) vergrößerte sich auf 3.045 im Juni, 3.128 im Oktober und 4.023 im November, bevor er im Dezember auf 3.533 zurückging.
 
Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Verkäufe des Renault Kangoo noch nicht wieder ihr normales Tempo erreicht haben (69.000 Verkäufe im Jahr 2020), aber sie entwickeln sich stetig weiter. Die Verkäufe im Jahr 2023 (59.000 Verkäufe) liegen in der Tat nahe an denen von 2021 (63.000 Verkäufe) und deutlich über denen von 2022 (40.000 Verkäufe). Der kritischste Zeitraum wurde zwischen Juni und November 2022 beobachtet.
 
Der Absatz des Renault Express wächst langsamer: 27.000 Verkäufe im Jahr 2022 und 33.000 Verkäufe im Jahr 2023. Der kombinierte Absatz der beiden Modelle bleibt jedoch weit hinter den Prognosen von Inovev (275.000 Einheiten pro Jahr) zurück, selbst wenn man den Express-Absatz außerhalb Europas hinzurechnet - denn er erreicht nicht einmal 150.000 Einheiten im Jahr 2023.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<