Deutschland produziert 35% der in Europa hergestellten xEVs im Jahr 2023
- In den europäischen Ländern (EU + Vereinigtes Königreich + EFTA) wurden 3.455.337 xEV (BEV + PHEV + HEV) in 2023 hergestellt, verglichen mit 2.418.313 im Jahr 2022, was einem Anstieg von 43 % in einem Jahr entspricht, ein Wachstum, das sich beschleunigt, da der Anstieg im Jahr 2022 gegenüber 2021 nicht mehr als 20 % betrug.
- Unter den 2023 in Europa produzierten xEVs befanden sich 1.718.674 BEVs (+53% gegenüber 2022), 1.028.363 PHEVs (+39%) und 708.300 HEVs (+28%). In dieser Kategorie produziert Deutschland 35% der 2023 in Europa produzierten xEVs.
- In der BEV-Kategorie liegt Deutschland mit fast 900.000 produzierten Fahrzeugen deutlich vor den anderen Ländern, mit drei sehr engagierten Automobilherstellern (Volkswagen, BMW, Mercedes), die den Großteil ihrer BEV-Produktion hier konzentrieren, und Tesla, das hier im vergangenen Jahr fast 200.000 Model Ys produziert hat. Weit hinter Deutschland liegen Frankreich (165.000 Einheiten) und Spanien (155.000 Einheiten) Kopf an Kopf.
- In der Kategorie PHEV liegt Deutschland mit 333.000 produzierten Fahrzeugen deutlich vor den anderen Ländern, während Spanien nicht über 125.000 produzierte Fahrzeuge hinauskommt.
- In der Kategorie HEV bleibt Frankreich, dank Toyota, das führende Herstellerland auf das der Großteil der 255.000 produzierten Fahrzeuge entfällt, vor dem Vereinigten Königreich (180.000 Einheiten), ebenfalls hauptsächlich dank Toyota.