Wulings Kundenstamm für den Mini EV schrumpfte, für den Bingo stieg jedoch deutlich
- Autos des A-Segments waren in China nie sehr beliebt, da die Kunden immer Autos aus höheren Segmenten bevorzugt haben, die wohnlicher und statusorientierter sind. Das erfolgreichste Modell in China in diesem Segment war der Chery QQ und seine Derivate, aber die Ankunft auf dem chinesischen Markt im Jahr 2020 des Wuling Mini EV, mit einem Elektromotor und nicht mehr als 3 Meter lang, revolutionierte das A-Segment in China. Dieses Modell verzeichnete zwischen 2020 und 2022 ein rasantes Wachstum und wurde schließlich zum meistverkauften Auto in China (553.000 Einheiten im Jahr 2022), was dem A-Segment ein erhebliches Wachstum ermöglichte.
- Der Anteil des A-Segments am chinesischen Pkw-Markt hat im Jahr 2022 ca. 5,3 % betragen, gegenüber 4 % im Jahr 2021, 1,6 % im Jahr 2020 und 1 % in den Vorjahren. Man beachte, dass in Europa praktisch alle Fahrzeuge des A-Segments eine Länge zwischen 3,50 m und 3,75 m haben (die einzige Ausnahme ist der Smart mit 2,70 m). Andererseits haben einige Fahrzeuge, die nicht als Pkw gelten, aber als „Pkw" bezeichnet werden (Kategorie L6/L7), eine Länge von weniger als 3,00 m (Beispiel: der Citroën Ami, 2,40 m lang).
- Im Jahr 2023 wird das A-Segment durch den Verkaufsrückgang des Wuling Mini EV auf 2,5 % des chinesischen Pkw-Marktes zurückgehen. Die neuen Limousinen des B-Segments, der Wuling Bingo und der BYD Seagull mit Elektromotor, legten dagegen kräftig zu. Zusammen stehen sie für 516.000 Verkäufe im Jahr 2023 (234.000 Einheiten für den Bingo und 282.000 Einheiten für den Seagull), während der Mini EV im vergangenen Jahr auf 118.000 Einheiten fiel und damit 435.000 Verkäufe im Vergleich zu 2022 verlor.
- Auch wenn kein direkter Zusammenhang zwischen den beiden Phänomenen hergestellt werden kann, lässt sich feststellen, dass das vom Wuling Mini EV verlorene Verkaufsvolumen in etwa dem Volumen entspricht, das der Wuling Bingo und der BYD Seagull im vergangenen Jahr gewonnen haben. Dank dieser beiden Modelle stieg der Anteil des B-Segments von 2,4 % des chinesischen Marktes im Jahr 2022 auf 3,6 % im Jahr 2023, einschließlich der 2 % von Bingo und Seagull.