Nissan beendet die Produktion des Leaf in Europa
- Nissan beendete die europäische Produktion des Leaf (batterieelektrische C-Segment-Limousine) im März 2024. Der Leaf wurde seit 2012 am britischen Standort Sunderland produziert, rund 325.000 Einheiten wurden dort hergestellt. Das ist die Hälfte der weltweit produzierten 650.000 Einheiten, also in England, Japan und den Vereinigten Staaten.
- Der Nissan Leaf wurde in Europa zeitgleich mit dem Renault Zoé (batterieelektrische B-Segment-Limousine) in Frankreich eingeführt, der zur gleichen Zeit, im Jahr 2012, das Licht der Welt erblickte. Diese beiden Modelle waren die beiden Produkte der großen Offensive der Renault-Nissan-Gruppe auf dem Markt für batterieelektrische Autos in Europa. Der damals von Carlos Ghosn geführte Konzern investierte in den damals noch jungen Markt für batteriebetriebene Elektroautos mit dem Ziel, unangefochtener Marktführer in diesem aufstrebenden Markt zu werden.
- Im Nachhinein müssen wir feststellen, dass dieses Ziel nicht erreicht wurde, was zweifellos daran lag, dass das Management der Renault-Nissan-Gruppe nicht wirklich an die Entwicklung von Elektroautos glaubte und sich von anderen Automobilherstellern, wie den deutschen oder chinesischen, überrollen ließ.
- Nach der Einstellung des Renault Zoé und des Nissan Leaf müssen Renault und Nissan nun getrennt voneinander ein Angebot an batteriebetriebenen Elektroautos aufbauen, das mit den mehr als 9 Millionen Autos konkurrieren kann, die ihre Konkurrenten bis 2023 weltweit verkauft haben.