Der VW Tiguan ist das meistproduzierte Fahrzeug in Deutschland in 2023
- Der Volkswagen Tiguan (C-Segment-SUV) überholt im Jahr 2023 erstmals den Volkswagen Golf (C-Segment-Limousine) als meistproduziertes Fahrzeug in Deutschland. Der Tiguan erreicht 225.000 produzierte Einheiten, 10.000 Einheiten mehr als der Golf, dessen Produktionsvolumen seit 2015, dem Jahr von "Dieselgate", eingebrochen ist...
- Auch wenn "Dieselgate" keine nennenswerten Auswirkungen auf die Verkäufe des Volkswagen-Konzerns insgesamt hatte, scheint es sich negativ auf die Verkäufe des Golf, des damals meistverkauften Autos in Europa, ausgewirkt zu haben. Die neue Generation, die 2019 auf den Markt kam, hat dies nicht verhindert. Mehr noch, wir beobachten, dass diese neue Generation des Golf als historischer Misserfolg für Volkswagen betrachtet werden kann. Das Modell liegt auf europäischer Ebene auf dem siebten Platz.
- Der Autohersteller kündigte an, dass sein Nachfolger im Jahr 2028 auf den Markt kommen und einen vollelektrischen Antrieb haben werde. Der künftige Golf würde sowohl die vorherige Generation des Golf als auch den ID3 ersetzen, dessen Verkaufszahlen in Europa ebenfalls nicht die von Volkswagen gesetzten Ziele erreichen. Der Tiguan seinerseits wird 2023 nicht das Niveau von 2017 erreichen (300.000 produzierte Einheiten), aber die neue Generation, die Ende 2023 auf den Markt kommt, könnte ihm helfen.
- Hinter dem Volkswagen Tiguan und dem Golf ist das Tesla Model Y (195.000 produzierte Einheiten im Jahr 2023) zu finden, dessen Produktion in Deutschland erst im Jahr 2022 begann. An vierter Stelle bleibt der BMW 3er (180.000 produzierte Einheiten) aus zwei Hauptgründen auf einem niedrigen Niveau: Erstens wurde das 3er Coupé 2013 in 4er Reihe umbenannt und wird daher nicht mehr zur 3er Produktion gezählt, und zweitens wurde ein Teil der 3er Produktion 2019 nach Mexiko verlagert (für den Verkauf in Nordamerika).