Der neue chinesische Autohersteller Li Auto hat 380.000 Autos im Jahr 2023 produziert
- Der 2015 gegründete chinesische Automobilhersteller Li Auto brachte 2021 sein erstes Fahrzeug auf den chinesischen Markt. Das Li One genannte Fahrzeug im Stil eines großen SUV wird von einem Plug-in-Hybrid-Benzinmotor (PHEV) angetrieben und nicht von einem reinen Elektromotor wie bei den meisten neuen chinesischen Autoherstellern, die seit 2015 auf den Markt gekommen sind.
- Der Li One, von dem 2021 in China 90.491 Einheiten verkauft wurden, beendete seine kommerzielle Karriere im Juli 2023, nachdem es Probleme mit seinem Design gegeben hatte. In den Jahren 2022 und 2023 haben jedoch neue SUVs die Nachfolge angetreten: der L7, L8 und L9. Diese Modelle, die einander sehr ähnlich sind, unterscheiden sich durch ihre Länge (von 5,05 m bis 5,22 m) und ihren Radstand (von 3,00 m bis 3,10 m), aber sie haben einen gemeinsamen Motor: einen 1.500-cm³-Turbobenziner, der 152 PS (113 kW) leistet. Der mit ihm gekoppelte Elektromotor kann insgesamt 440 PS (330 kW) leisten. Das Leergewicht dieser drei Modelle beträgt jeweils über 2,5 Tonnen.
- Mit diesen Modellen konnte die Marke 133.000 im Jahr 2022 und 376.000 Fahrzeuge im Jahr 2023 in China verkaufen, was beweist, dass es Li Auto gelungen ist, seinen Platz auf dem chinesischen Markt zu finden, und zwar schneller als beispielsweise NIO oder Leapmotor. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 hat Li Auto 52.000 Fahrzeuge in China verkauft, was einem Potenzial von 312.000 Einheiten für das gesamte Jahr entspricht. Was die Produktion betrifft, so hat Li Auto 380.000 Fahrzeuge im Jahr 2023 hergestellt, gegenüber 146.000 im Jahr 2022.
- Li Auto wird im Jahr 2023 einen Anteil von 13,5 % am chinesischen PHEV-Markt haben und damit an zweiter Stelle hinter BYD liegen, das 47,5 % des chinesischen PHEV-Marktes repräsentiert. Wenn Li Auto seinen Marktanteil in China erhöhen will, müsste es sein Angebot mit batterieelektrischen Modellen ergänzen. Ein großer, batterieelektrischer Minivan steht Berichten zufolge kurz vor der Markteinführung.