Ford verschiebt die Markteinführung seiner neuen Elektro-SUVs um zwei Jahre
Nachdem er die Markteinführung seines batterieelektrischen Geländewagens Explorer in Europa um ein Jahr verschoben hat, kündigte der amerikanische Automobilhersteller Ford an, dass er die Markteinführung seines neuen batterieelektrischen Geländewagens, dessen Name noch nicht bekannt ist, in Nordamerika um zwei Jahre verschieben wird.
 
Diese SUVs sollten - wie der Explorer BEV - die Volkswagen ID3/ID4-Plattform übernehmen, nachdem eine Vereinbarung zwischen den beiden Automobilherstellern getroffen wurde (im Gegenzug stellt Ford die Basis des Ranger-Pick-ups zur Verfügung, um den Pick-up VW Amarok zu bauen). Diese beiden neuen batterieelektrischen Modelle sollten eigentlich 2025 auf dem nordamerikanischen Markt eingeführt werden. Sie werden schließlich 2027 auf den Markt kommen.
 
Daraus könnte man ableiten, dass Ford nicht viel von der Entwicklung von Elektrofahrzeugen in Nordamerika hält (der Marktanteil von BEVs soll 2024 nicht mehr als 8 % des US-Marktes betragen), aber der Automobilhersteller hat angedeutet, dass er die neuesten Technologien im Zusammenhang mit Batterien nutzen und weitere Fortschritte bei diesen Produkten abwarten will, um den Kunden ein optimales Angebot zu machen. Eine andere Erklärung wäre, dass Ford mit der Volkswagen-Plattform nicht ganz zufrieden ist, da der amerikanische Automobilhersteller angegeben hat, dass ein in Kalifornien ansässiges Designteam eine völlig neue, kleinere und kostengünstigere Elektroplattform entwickelt, die daher kosteneffizienter und flexibler ist und mit der mehrere Modelle mit hohen Stückzahlen ausgestattet werden können.
 
Infolge der Verschiebung der Markteinführung der beiden batterieelektrischen Geländewagen in Nordamerika muss das kanadische Werk in Oakville (Ontario), das diese ab 2025 produzieren sollte, die Montage der Geländewagen Ford Edge und Lincoln Nautilus (mit Verbrennungsmotor) für weitere drei Jahre fortsetzen, obwohl deren Einstellung geplant war. Die Einführung dieser Modelle geht auf das Jahr 2015 zurück.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok