Mercedes beendet Produktion des Smart Fortwo
- Mercedes beendete die Produktion des batterieelektrischen Smart Fortwo am 29. März 2024, der nach dem Auslaufen des Smart Fortwo mit Verbrennungsmotor und des Smart Forfour mit Verbrennungsmotor und batterieelektrischem Antrieb das einzige noch in Europa produzierte Modell der Marke Smart blieb.
- Der Smart Fortwo (A-Segment-Limousine), der seit 1998 in Frankreich (in Hambach) produziert wurde, war mit einer Länge von 2,70 m (2,50 m bei den ersten Modellen) das kürzeste Modell der europäischen Automobilproduktion (ausgenommen Fahrzeuge des Segments L6/L7). Sein Gewicht überstieg in der Thermo-Version nicht 850 Kilo und in der Elektro-Version nicht 1.150 Kilo (750 Kilo in der Thermo-Version für die ersten Modelle). Insgesamt wurden mehr als 2,2 Millionen Smart Fortwos produziert und verkauft, aber es scheint, dass das Modell für den Automobilhersteller nie profitabel war, da die Verkaufszahlen im Durchschnitt unter 100.000 Einheiten pro Jahr lagen, während die Ziele auf 150.000 Einheiten pro Jahr festgelegt waren.
- Die Zukunft der Marke hängt nun von den batterieelektrischen Modellen #1 und #3 ab, die in China (in Xi'an in der Provinz Shaanxi) von der Geely-Gruppe in Zusammenarbeit mit Mercedes produziert werden. Diese Modelle gehören jedoch zu einem völlig anderen Universum: Der #1 ist 4,27 m lang und wiegt 1.800 kg, während der #3 4,40 m lang ist und 1.900 kg wiegt. In Wirklichkeit ist der #1 im B-Segment und der #3 im C-Segment angesiedelt. Im A-Segment wird es aus Rentabilitätsgründen wahrscheinlich keine Smarts mehr geben.
- Es wird interessant sein zu erfahren, ob die Kunden dieser Modelle weiterhin diese Art von Fahrzeugen nutzen werden oder auf welche Modelle sie in Zukunft umsteigen werden, da das A-Segment seit einigen Jahren schrumpft, nachdem die meisten Modelle aus dem Verkehr gezogen wurden.