Volkswagen ist am stärksten vom schrumpfenden BEV-Markt in Europa betroffen
Da der europäische BEV-Markt im März 2024 im Vergleich zum März 2023 um 11 % zurückging (-3 % für den Gesamtmarkt für alle Motortypen) und im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum ersten Quartal 2023 nur um 3,5 % zulegte (+5 % für den Gesamtmarkt), stellt sich die Frage, welche Marken sind am stärksten von der BEV-Abschwächung zu Beginn des Jahres betroffen?
 
Im ersten Quartal 2024 stellen wir fest, dass 18 Marken in Europa (30 Länder = EU + Großbritannien + Schweiz + Norwegen) mit Absatzrückgängen konfrontiert sind. Die am stärksten betroffene Marke ist Mini (-71 %), was auf den Übergang zwischen dem alten und dem neuen Mini zurückzuführen ist, aber auch andere Marken wie Porsche, DS oder Dacia mussten einen Absatzrückgang von über 45 % hinnehmen. Für Dacia scheint der Übergang zwischen dem alten Spring und dem neuen Spring problematisch zu sein. VW seinerseits verlor seinen Platz als zweitgrößter BEV-Autohersteller in Europa aufgrund eines Absatzrückgangs von 36 % im ersten Quartal. Tesla behält seinen Platz als führender BEV-Autohersteller in Europa, verliert aber 10 % seiner Verkäufe im ersten Quartal 2024. Audi, Renault, Opel und Fiat mussten ebenfalls einen Rückgang ihrer BEV-Verkäufe hinnehmen.
 
Welche Autohersteller haben es geschafft, ihre BEV-Verkäufe in Europa im ersten Quartal 2024 zu steigern? Jeep und Honda sind unter ihnen, aber mit sehr geringen Stückzahlen, auch mehrere chinesische Autohersteller wie BYD, Xpeng, Leapmotor, DR (Chery), Ora (Great Wall), DFSK (Seres), JAC, aber mit sehr geringen Stückzahlen. Der Beweis dafür ist, dass diese Autohersteller zusammen nur die Hälfte dessen verkaufen, was MG verkauft... Auch die Fortschritte von Lucid, Lexus, Subaru und Toyota sind angesichts der sehr geringen Verkaufszahlen zu relativieren. Andererseits machen BMW und Volvo Fortschritte und weisen relativ hohe Stückzahlen auf: Diese beiden Marken belegen Platz 2 und 3 in der BEV-Verkaufsrangliste, hinter Tesla und vor Volkswagen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok