Durch die Verlagerung von Fahrzeugen hat Frankreich seit 2005 22,8 Millionen Pkw verloren
Seit Ende der 90er Jahre hat Frankreich eine bestimmte Anzahl von Modellen in andere europäische Länder wie Spanien oder in osteuropäische Länder nach deren Integration in die Europäische Union verlagert (1986 für Spanien und 2004 für die meisten osteuropäischen Länder). Inovev zählt als ausgelagerte Modelle diejenigen, die derzeit im Ausland produziert werden, während sie zuvor teilweise oder vollständig in Frankreich hergestellt wurden.
 
Die seit 1998 verlagerten Modelle lassen sich nach Marken aufschlüsseln:
• Peugeot: 1998 ein Teil des Peugeot 206 nach England, 2006 ein Teil des Peugeot 207 nach Spanien und in die Slowakei, 2012 ein Teil des Peugeot 208 in die Slowakei und 2019 alle, 2020 alle Peugeot 2008 nach Spanien. Diese Verlagerungen unter der Marke Peugeot entsprechen fast 400.000 Fahrzeugen im Jahr 2023.
• Citroën: 2002 ein Teil des Citroën C3 nach Spanien, 2016 die gesamte Citroën C3 Produktion in die Slowakei, 2020 die gesamte Citroën C4 Produktion nach Spanien. Diese Verlagerungen unter der Marke Citroën entsprechen fast 300.000 Fahrzeugen im Jahr 2023.
• DS: alle DS4 nach Deutschland im Jahr 2021. Diese Verlagerungen unter der Marke DS entsprechen 30.000 Fahrzeugen im Jahr 2023.
• Renault: einige Renault Clio nach Slowenien, Spanien und der Türkei ab Ende der 1990er Jahre, die meisten Renault Megane nach Spanien und der Türkei ab Ende der 1990er Jahre, alle Renault Twingo nach Slowenien im Jahr 2007, alle Renault Espace nach Spanien im Jahr 2023. Diese Verlagerungen unter der Marke Renault entsprechen 530.000 Fahrzeugen im Jahr 2023.
 
Insgesamt hat die Produktion in Frankreich im Jahr 2023 aufgrund von Verlagerungen 1.250.000 Pkw verloren und 22,8 Millionen seit 2005. Heute übersteigt das Volumen der verlagerten Fahrzeuge das Volumen der in Frankreich produzierten Fahrzeuge. Selbst wenn die verlagerten Fahrzeuge weiterhin in Frankreich produziert worden wären, wäre der Rückgang der französischen Produktion von 4 Millionen Fahrzeugen auf etwa 2,2 Millionen zurückgegangen. Dies erklärt sich durch den Rückgang der Nachfrage nach Fahrzeugen, die weiterhin in Frankreich hergestellt werden (z. B. Renault Scenic), aber auch nach Fahrzeugen, die außerhalb Frankreichs produziert werden (z. B. Renault Twingo).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<