Französische Automobilindustrie hat das Ziel, bis 2027 900.000 BEV zu verkaufen
Der Strategische Vertrag für die Automobilindustrie (CSF) für 2024-2027 wurde am 6. Mai 2024 von der Regierung und der PFA (Organisation der Automobilhersteller und ihrer Zulieferer) unterzeichnet. Dieser Vertrag legt ein Verkaufsziel von 900.000 batteriebetriebenen Leichtfahrzeugen im Jahr 2027 fest: 800.000 Personenkraftwagen (Pkw) und 100.000 leichte Nutzfahrzeuge (Nfz). Siehe Achse 4 (Seite 20) des am 6. Mai 2024 unterzeichneten strategischen Vertrags für den Automobilsektor, der unter der folgenden Adresse heruntergeladen werden kann (nur auf Französisch): https://www.conseil-national-industrie.gouv.fr/files_cni /files/csf/Automobile/1835-strategic-contract-of-the-automobile-sector-light-vehicles-and-heavy-vehicles-2024-2027.pdf
 
Dieses Verkaufsziel ist sehr ehrgeizig. 2023 wurden in Frankreich 298.127 batterieelektrische Pkw (16,8 % des französischen Pkw-Marktes mit 1.774.772 Pkw) und 25.315 batterieelektrische Nfz (5,6 % des französischen Marktes mit 378.040 Nfz) verkauft. Die Prognosen von Inovev für den französischen Markt im Jahr 2027 belaufen sich auf 2.244.000 Pkw+Nfz. Unter Berücksichtigung dieses Marktniveaus ergibt sich aus den Regierungszielen für BEVs im Jahr 2027 ein Marktanteil von 40 % am Pkw+Nfz-Markt. Der Absatz von batterieelektrischen Pkw würde sich in 4 Jahren um das 2,7-fache erhöhen (jährliche Wachstumsrate: 30%) und der Absatz von batterieelektrischen Nfz würde sich in 4 Jahren um das 4-fache erhöhen (jährliche Wachstumsrate von 40%).
 
Aus dem unterzeichneten strategischen Vertrag geht nicht hervor, wie dieses Ziel erreicht werden soll, aber man kann davon ausgehen, dass die Markteinführung batterieelektrischer Modelle zu moderaten Preisen einer der Faktoren ist, der das Wachstum der BEV-Verkäufe beschleunigen könnte, wobei diese zukünftigen Markteinführungen von europäischen, aber auch japanischen, koreanischen und vor allem chinesischen Automobilherstellern vorgenommen werden, da letztere dafür bekannt sind, Elektromodelle zu niedrigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel wird umso leichter zu erreichen sein, wenn die Subventionen für BEVs mindestens bis 2027 fortgesetzt werden, denn wir haben die Auswirkungen der Einstellung der Subventionen in Deutschland gesehen.
 
Beachten Sie, dass das Inovev-Referenzszenario nur im Jahr 2030 und nicht im Jahr 2027 ein Verkaufsniveau von 900.000 Fahrzeugen ausweist (siehe Kurve unten).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<