Wie kann Xiaomi seine Produktion erhöhen, um die Bestellungen zu erfüllen?
Der chinesische Hersteller von Elektronikprodukten Xiaomi hat auf der Beijing Motor Show sein erstes Auto vorgestellt, den SU7
("Speed Ultra" 7), eine batterieelektrische D-Segment-Limousine, die offen mit dem Tesla Model 3 konkurriert, ebenfalls aus dem D-Segment, das in China im letzten Jahr 300.000 Einheiten verkauft hat und seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 mehr als eine Million.
 
Die ersten Produktionsprognosen von Xiaomi sahen ein Volumen von 100.000 Einheiten pro Jahr für den SU7 vor (der von dem chinesischen Automobilhersteller BAIC Motor in einer seiner Fabriken in Peking mit einer Kapazität von 150.000 Fahrzeugen pro Jahr hergestellt wird).
 
Nachdem der Auftragsbestand Ende April bereits 88.063 Einheiten erreicht hatte, erhöhte Xiaomi seine Produktionsprognosen auf 120.000 Einheiten im Jahr 2024 und 150.000 Einheiten im Jahr 2025, um die Lieferzeiten zu verkürzen, die je nach Version sechs bis acht Monate betragen.
 
Um diese Ziele zu erreichen, wird der Automobilhersteller insbesondere die tägliche Produktionszeit von 8 auf 16 Stunden verdoppeln, indem er die Zahl der Teams verdoppelt. Inovev stellt im Folgenden die verschiedenen Szenarien für die Produktionssteigerung vor, um feste Aufträge zu erfüllen (Szenario 1), zusätzliche Aufträge bis zum Ende des Jahres zu erwarten (Szenario 2) und schließlich, eher hypothetisch, die Kapazitäten der aktuellen Fabrik zu sättigen (Szenario 3).
 
Xiaomi hat außerdem beschlossen, in den Jahren 2024-2025 ein zweites Montagewerk in Peking zu errichten, mit einer Produktionskapazität von 150.000 Fahrzeugen pro Jahr, wie das derzeitige Werk. In diesem Werk könnte der zukünftige SUV der Marke produziert werden. Es ist noch unklar, ob es sich dabei um eine Fabrik handelt, die Xiaomi allein baut, oder ob es sich um eine Fabrik handelt, die in Zusammenarbeit mit BAIC gebaut wird. Xiaomi wird also ab 2026 über eine Produktionskapazität von 300.000 Fahrzeugen pro Jahr verfügen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok