Das BMW-Montagewerk in Debrecen wird 2025 in Betrieb genommen
Das von BMW in Debrecen (Ungarn) errichtete Montagewerk soll im Jahr 2025 die Produktion von Fahrzeugen aufnehmen. Das erste Fahrzeug, das in dem neuen Werk produziert wird, wird der Ersatz für den Elektro-SUV BMW i-X3 sein, der derzeit in China produziert und 2020 auf den Markt gebracht wurde. Seine Verbrenner-Version, der BMW X3, dessen Ursprünge auf das Jahr 2017 zurückgehen, wird in den USA, in South Carolina, in der Stadt Spartanburg (wo auch der X4, X5, X6, X7 und XM produziert werden), aber auch in Südafrika, in der Stadt Rosslyn, und in China, in der Stadt Shenyang, hergestellt. Der chinesische Standort ist der einzige, an dem die batterieelektrische Version des X3 produziert wird.
 
BMW hat sich dafür entschieden, die batterieelektrische Version des aktuellen i-X3 in China zu produzieren, weil dieses Land der führende Markt für Elektroautos ist, während der US-amerikanische Markt sie noch wirklich angenommen hat.
 
Die Rückkehr des elektrischen i-X3 nach Europa im nächsten Jahr mag Fragen aufwerfen. Sie kann jedoch als logische Folge des Standorts des BMW i-X1 und i-X2 in Europa (am Standort Regensburg in Deutschland) interpretiert werden. Angesichts der Tatsache, dass die deutschen BMW-Werke kurz vor der Auslastungsgrenze stehen (insbesondere nach dem Ende des Nedcar-Standorts in Born), war das Werk in Debrecen die beste Gelegenheit.
 
Der künftige i-X3 dürfte eine neue Ära einläuten, denn er wird das neue Design der Marke einleiten, das zu weniger aggressiven, weicheren Linien zurückkehrt, die von den BMWs der 1960er Jahre inspiriert sind, die der italienische Designer Michelotti seinerzeit entworfen hat und die nach wie vor unter dem Namen "Neue Klasse" bekannt sind, ebenso wie das kürzlich angekündigte neue Design, das denselben Namen trägt.
 
Der unten abgebildete BMW Vision Neue Klasse X nimmt das Design des im nächsten Jahr auf den Markt kommenden i-X3 vorweg.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok