BYD wird ein Montagewerk in der Türkei bauen
- Der chinesische Automobilhersteller BYD, der weltweit zweitgrößte Hersteller von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen hinter Tesla (650.000 verkaufte Einheiten in den ersten 5 Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zu 765.000 Tesla), hat angekündigt, dass er ein Montagewerk in der Türkei bauen wird und dass dieser Bau unmittelbar bevorsteht.
- Dieser Bau eines BYD-Montagewerks an den Grenzen der Europäischen Union kommt zu dem laufenden Bau eines BYD-Montagewerks in Ungarn hinzu, was beweist, dass BYD der aktivste chinesische Autohersteller und der ehrgeizigste in Bezug auf den europäischen Markt ist.
- Der Bau von zwei BYD-Montagewerken für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge für den europäischen Markt scheint eine (vorweggenommene) Reaktion auf europäische Maßnahmen zu sein, die darauf abzielen, BEVs aus China zu hoch zu besteuern und ihren Umweltbonus in bestimmten Ländern zu streichen. Die Türkei ist von diesen zusätzlichen Steuern auf in ihrem Hoheitsgebiet produzierte Fahrzeuge nicht betroffen.
- Die beiden Montagewerke in Ungarn und der Türkei sollen jeweils 150.000 Autos pro Jahr produzieren, ein Volumen, das sich in den 2030er Jahren verdoppeln könnte, wenn die dort produzierten Modelle erfolgreich sind.
- Die ersten Autos werden das ungarische Werk Anfang 2026 verlassen, der Termin für die Auslieferung an das türkische Werk wurde noch nicht bekannt gegeben, könnte aber 2027 oder 2028 sein.