China, Europa und die USA stehen für 93% der weltweiten BEV-Verkäufe im Jahr 2023
Im Jahr 2023 werden knapp über 10 Millionen batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) verkauft (10.114.792 Verkäufe), davon 6.132.487 Einheiten in China, 2.034.936 in Europa (EU + Vereinigtes Königreich + Schweiz + Norwegen) und 1.194.215 in den Vereinigten Staaten, wobei diese drei großen Märkte 93 % der weltweiten BEV-Verkäufe ausmachen.
 
Weit hinter diesen drei großen Märkten liegen Südkorea (139.437 Einheiten), Kanada (119.360 Einheiten) und Japan (86.762 Einheiten), wobei diese drei Länder 3,5 % der weltweiten BEV-Verkäufe ausmachen.
 
Die restlichen 3,5 % verteilen sich auf rund zwanzig weitere Länder, von denen Australien (77.390 Einheiten), Thailand (75.755 Einheiten), die Türkei (54.317 Einheiten) und Israel (43.322 Einheiten) die größten sind.
 
Was den Marktanteil von BEVs in den einzelnen Ländern angeht, so bleibt China mit 23,9 % Marktdurchdringung im Jahr 2023 die Lokomotive dieses Marktes. Der zweite Platz ist überraschender, da er von Israel mit einem Marktanteil von 16 % bei BEVs eingenommen wird, und zwar aufgrund seiner Pionierstellung in diesem Bereich (siehe das Projekt „Better Place“ zum schnellen Austausch von Batterien, das 2008 in die Praxis umgesetzt, aber aufgrund von Problemen mit der Einhaltung von Vorschriften und der Rentabilität schnell wieder eingestellt wurde; ein Konzept, das dennoch vom chinesischen Automobilhersteller Nio aufgegriffen wurde).
 
An dritter Stelle steht im Jahr 2023 Europa (EU + Vereinigtes Königreich + Schweiz + Norwegen) mit einem Marktanteil von 15,9 % bei BEVs, wobei der durchschnittliche Marktanteil auf globaler Ebene vergleichbar ist und bei 15,5 % liegt.
 
Hinter Europa folgen Südkorea (9,5 %), Australien (8,7 %), die Vereinigten Staaten (7,7 %), Kanada (6,8 %) und die Türkei (5,6 %). Andere Länder haben einen BEV-Marktanteil von weniger als 5 % (darunter Japan: 2,2 %).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok