Volvo wird den EX30 ab September 2025 in Belgien produzieren
Die schwedische Marke Volvo (eine Tochtergesellschaft der chinesischen Gruppe Geely) hat angekündigt, dass sie die Modelle ihres batterieelektrischen SUVs des B-Segments, den EX30, ab September 2025 in Gent (Belgien) produzieren wird, die für den europäischen Markt bestimmt sind, während der EX30 heute vollständig in China hergestellt wird.
 
Die teilweise Verlagerung der EX30-Produktion wurde bereits seit der Markteinführung des Modells im Jahr 2023 in Erwägung gezogen, aber neue Ereignisse haben diese Entscheidung beschleunigt, insbesondere die Abschaffung des Umweltbonus für BEV-Importe aus außereuropäischen Regionen in bestimmten Ländern und die von der Europäischen Kommission angekündigten zusätzlichen Steuern auf BEV-Importe aus China.
 
Einige chinesische Automobilhersteller haben beschlossen, Montagewerke auf dem europäischen Kontinent zu errichten, um ihre BEVs dort zu produzieren, aber Volvo hat bereits zwei Montagewerke in Europa, eines in Schweden (der historische Standort) und eines in Belgien (1965 eröffnet).
 
Der andere Grund für die beschleunigungte Entscheidung, die Produktion des EX30 zu verlagern, ist, dass der Erfolg des Modells in Europa größer ist als erwartet, da seit April 2024 mehr als 8.000 pro Monat verkauft wurden und somit 100.000 über das gesamte Jahr verkauft werden könnten (dreimal mehr als erwartet). Dieser Erfolg lässt sich durch die Positionierung des Modells erklären, das nicht länger als 4,23 m ist und dessen Preis bei 37.500 Euro beginnt, während die meisten Autohersteller BEVs mit einer Länge von mehr als 4,50 m bevorzugen, deren Preis 40.000 oder sogar 45.000 Euro übersteigt.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok