Nedcar hat seit Januar 2024 keine BMWs oder Minis mehr produziert
Die BMW-Gruppe (BMW, Mini, Rolls-Royce) beendete im Januar 2024 den Vertrag mit dem niederländischen Unternehmen Nedcar für die Produktion verschiedener BMW- und Mini-Modelle in ihrem Werk in Born.
 
In diesem Werk wurden zwischen 1967 und 1976 DAFs und zwischen 1976 und 2001 Volvos hergestellt. Im Jahr 2001 wurde das Werk vollständig von Mitsubishi übernommen, das bereits seit 1991 33 % des Werks besaß. In diesem Werk wurden insbesondere der Mitsubishi Carisma und seine Volvo S40/V40-Derivate, der Mitsubishi Colt und seine Smart Forfour-Derivate sowie der Mitsubishi Outlander und seine Peugeot 4007/Citroën C-Crosser-Derivate montiert. Im Jahr 2012 verkaufte Mitsubishi das Nedcar-Werk für einen symbolischen Euro an die VDL-Gruppe. Daraufhin wurde die gesamte Produktion an diesem Standort eingestellt.
 
Ab 2014 schloss die BMW Group einen Vertrag mit Nedcar, der die Produktion von Minis bis 2023 sowie von Countrymans und BMW X1 ab 2017 vorsieht. Im Januar 2024 wird die Produktion dieser Modelle endgültig eingestellt. Das Nedcar-Werk befindet sich in der gleichen Situation wie 2013. In diesem Werk werden keine weiteren Modelle montiert, und es wurden keine Verträge mit einem großen Automobilhersteller unterzeichnet.
 
Die Beendigung des Vertrags mit BMW, der bis 2030 lief, wurde mit den schwierigen Bedingungen des Automobilmarktes und den Überkapazitäten der europäischen Autoindustrie begründet. Das Werk, das seit seinem Bestehen insgesamt mehr als 5,5 Millionen Autos zusammengebaut hat, arbeitet nun an der Umstellung, die es ihm ermöglichen wird, sich von einem Automobilhersteller zu einem globalen Partner für nachhaltige Mobilität zu entwickeln. Dieser Übergang ist mit dem Verlust von 2.000 der 2.500 Arbeitsplätze verbunden.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<